Beiträge von Schotterpiste

    Der Zustand der Batterie hat nichts mit Stop/Start zu tun. Ich wollte damit nur ausdrücken, dass die Kapazität auf ganz geringem Niveau war. Der Dicke hat ja noch nicht mal gemerkt, dass sie kurz vor dem Aus stand, sonst hätte er Stop/Start nicht aktiviert.
    Der Ausfall kam übrigens nicht von heute auf morgen, sondern zeichnete sich ab. Leider aber glaubte mir der FNH nicht, dass das Lebensende nahte, weil sein tolles Testgerät mehrfach ermittelt hatte: "Zustand okay, nachladen". Erst bei der dritten Vorführung hat er eingesehen, dass da etwas nicht stimmte.

    Ich nutze seit den 90ern Rain-X für alle Außenscheiben. Schlierenbildung bei Wischerbetrieb habe ich bisher nicht feststellen können. Neben dem Abperleffekt bei Regenfahrt, gibt es noch einen weiteren positiven Aspekt: Scheibenkratzen (mangels Garage, Standheizung oder Frontscheibenheizung) geht meist wesentlich einfacher und schneller.

    ich habe mir gerade mal den ganzen Thread durchgeschaut, da mir der hohe Verbrauch auch mächtig gegen den Strich geht. Ich bin auch der Meinung, dass es nicht unbedingt am CVT liegt. Bei anderen Herstellern wird ein Fahrzeug mit CVT sogar mir einem geringeren Spritverbrauch angegeben (Honda HR-V).


    Und nebenbei: hat mal einer im COC auf Seite 2 geschaut? Bei mir steht da drin, dass der Motor von Renault kommt - ist also gar keine Nissan-Eigenentwicklung. Das hilft uns beim Verbrauch zwar auch nicht weiter - ich fand es nur recht interessant zu wissen.

    meine waren auch ab Werk viel zu tief eingestellt. Was mich dabei arg wundert: früher haben wir bei jedem verkauften Neuwagen eine Übergabeinspektion gemacht. Da wurde bei jedem Auto die Grundeinstellung aller Scheinwerfer kontrolliert und ggf. korrigiert. Das scheint es wohl heute nicht mehr zu geben ?(

    Ich bin eben nicht froh: denn wenn ich es explizit einschalte, weiss ich, dass es an ist und ich es irgendwann ausschalten muss. Wenn der Timer auf 3h steht, würde ich das auch akzeptieren. Aber so schnell? Damit ist das dunkle Auto im Dunkeln kaum abzusichern.