Ja mit gepflegter Gewalt abrupfen.. Saublöd.
Mit Hebeln aufpassen, der Lack ist da recht empfindlich.
das kann man doch nicht als Lack bezeichnen .. der ist vll mal im Lacknebel gestanden
Ja mit gepflegter Gewalt abrupfen.. Saublöd.
Mit Hebeln aufpassen, der Lack ist da recht empfindlich.
das kann man doch nicht als Lack bezeichnen .. der ist vll mal im Lacknebel gestanden
Kauf dir was anderes
ich bin norddeutscher Durchschnitt 210cm und kann im X gut sitzen auch aufrecht mit Panoramadach
sogar hinter mir kann ein Süddeutscher Durchschnittsmensch mit bis 170cm sitzen
Da muss ich auch mal reingrätschen
Bose in Serienfahrzeugen ist absoluter Billig Ramsch
hab nun sicher schon 10-12 Autos mit Bose sound geschlachtet von Audi, VW über Volvo bis zu BMW
sehr billige Bauweise insbesondere die Tiefen, absolut billige Membrane und keine berechneten Gehäuse oder ähnliches
bei Nissan wird es nicht anders sein
wenn du wirklich guten Sound willst wirst du auch mit einer Serienausstattung nicht wirklich weit kommen
Dämmung und Antidröhn ist Pflicht und die Qualität der Kabel ist ebenso Unterirdisch bei den Seriengelumpe
wenn du ein günstiges gutes System haben willst baue einmal alles aus und schaue dir die Aufnahmen und Durchmesser an, höchtöner müssen warscheinlich immer in ein Gehäuse eingesetzt werden und da kommt ein bisschen Arbeit auf einen zu
der Hochton im T32 ist gut positioniert und nutzt die Frontscheibe als Reflektor da muss man erstmal testen bis man bessere auch besser einsetzen kann um die Qualität zu Verbessern
cheers
ich weiss ja nicht ...
auf Tornados hab ich früher auch geschworen mittlerweile nicht mehr ... macht zu gerne zuviel Flüssigkeit ins Material das auch erstmal abgesaugt werden muss und manchmal ist es zu tief drin
ich hab auch so ein Sammelsurium, bisher hab ich damit alle Härtefälle bekämpfen können von Raucherbude bis 5 nackte Kinder eingeschmiert mit Sonnencreme
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/32102761xq.jpg]
Also unterm Auto sieht es wirklich schlimm aus....das Salz hat seine Arbeit getan
jupp , daher alles was geht einmal demontieren und Brantho regelt das
naja damit wärst du auch noch nachhause gekommen ... aber Schwanz drüber ist ja nun alles gemacht
ich vertraue Werkstätten bei Bremsen nicht mehr und ich möchte selber entscheiden welche Hersteller verbaut werden
Ich hab es genau so gemacht, nur ohne Auslesegerät.
Habe die Verkleidung des Stellmotors abgebaut und per Hand zurückgestellt.... geht auch![]()
Aber super beschriebenwobei ich dann immer noch meine Sättel reinige und mit Zink Alu Spray aufhübsche.
ja ich werde im Sommer einmal alles in 2K tauchen und mit Klarlack dicht machen dann ist die Korrosion beendet und sie sind Pflegeleichter ...
parallel werden fast alle Achsteile neu lackiert weil alles rostet unter dem auto
und einige Schrauben ersetzt da auch die alle rosten wie die Sau
bei Nissan waren bei meinem 1.264,28 Euro fällig - da kann man viele, viele Stunden werkeln und liegt trotzdem noch erheblich günstiger.Leider bestand für mich keine Wahl, da der Zustand der Bremsen bereits so katastrophal war, dass ich die Werkstatt nicht mehr verlassen konnte.
wenn man sich ranhält ist es unter einer stunde Arbeit
und eine so schlimm Katastrophale Bremse hab ich erst einmal gesehen, es sei denn dein Weg nachhause war über 100KM
das ist wirklich sinnlos aber nice ...
einweichen mit Kriechöl und einen Abzieher verwenden