Beiträge von PeterH

    Also es gab da schon spezielle Jahre, wo ein X-Trail oder QQ ohne Geldverkehr wegging wie die "warmen Semmeln". War damals sehr begehrt auf der "Einkaufs"-Liste.

    Das muss wohl weit vor meiner Zeit gewesen sein!

    Ich fahre seit knapp 8 Jahren einen X-Trail kann mich aber nicht an übermäßig viele "entführte" T32 erinnern! Vereinzelt mag es ja vorkommen aber große Sorgen habe ich mir hier in Berlin nicht gemacht.

    Einzelfälle bestätigen die Regel...

    Sooo, nach knapp 8 Jahren habe ich meinem X-Trail eine neue Batterie spendiert, die alte hat ohne nachladen oder sonstige spielereien super durchgehalten! :) Da ich die Batterie selbst gewechselt habe bin ich ein paar Tage später - zwecks anlernen - zum "Freundlichen" gefahren (ich musste eh hin). Da kam dann die große Überraschung: "Ob ich denn jetzt Probleme mit der Batterie habe fragte er mich"?! ?( Nööö, sagte ich, daraufhin der Meister:"dann brauchen wir auch nichts anlernen"!


    PS. Die Varta A7 Silver Dynamic AGM 12V 70Ah 760A/EN für 138,90 € ist jetzt drin


    Gruß Peter

    Ich habe mich dazu entschieden, eine AHK zu bestellen und sie selbst zu verbauen. Kann mir jemand sagen, woran ich erkenne, ob ich den 7 oder 13-poligen E-Satz brauche?

    Du musst doch wissen was für einen Anhänger du ziehen möchtest, einen Wohnwagen oder einen Lastenanhänger?

    Wohnwagen würde ich immer 13-polig nehmen und ansonsten ist es egal.

    Und einen Adapter von 13 auf 7-polig oder umgekehrt kannst du eh immer noch kaufen.

    Hallo zusammen,

    bin seit gestern stolzer Besitzer eines X-TRAIL. Laut Händler hat das gute Stück auch schon das neueste Softwareupdate, in dem die ab Juli '24 gültigen EU-Vorgaben umgesetzt sind.

    Was dabei nervig ist, ist das Gepiepse beim Überschreiten der durch die Verkehrszeichenerkennung vorgegebenen Geschwindigkeit.

    Weiß jemand, wie ich das akustische Warnsignal dauerhaft deaktivieren kann? Über den Menüpunkt "Eigene Moduseinstellungen" ist mir das nicht geglückt. Entweder war alles aus, also auch die Verkehrszeichenerkennung, oder das Gepiepse war wieder da :(.

    Seit dem 6.7.24 ist der Geschwindigskeitswarner gesetzlich vorgeschrieben und wird sich mit Sicherheit nicht abschalten lassen...