Ablasten des T32 wird dir kein TÜV Prüfer bei ~400 kg Zuladung machen, du mußt ja noch die Stützlast des Anhängers bei der möglichen Zuladung mit einberechnen!
Wenn es dumm läuft ist der leer eh schwerer als in den Papieren steht, mein Pathfinder war z.B. 200 kg schwerer als in den Papieren stand und das zudem noch ohne den fiktiven 75 kg Fahrer der im Leergewicht eingerechnet ist. Leer lt. Papier inkl. 75 kg für den Fahrer ~ 2200 kg, echtes Gewicht ~2400 kg, also eine Differenz von 275 kg!
Wenn überhaupt wäre das ablasten des Anhängers der einzige gangbare Weg.
Die Anhängelast ist bei den Automatikmodellen grundsätzlich neidriger, 1680 kg beim 2,0 dci 4x4 CVT und bei max 8% Steigung 2000 kg.
Der einfachste Weg wäre, den BE zu machen, über kurz oder lang wirst du da eh nicht drumherum kommen, denn deine zukünftigen Zugfahrzeuge werden deutlich größer und schwerer ausfallen müssen da die Hersteller die Anhängelasten bei den kleineren SUV etc beschränken, spätestens wenn die Hybride kommen und Diesel (so wie bei Nissan) nicht mehr zur Verfügung stehen.