Beiträge von Phryso

    Oftmals sind solche Aussagen aber auch Verkaufstaktik. Wenn zu früh bekannt wird, ob und wann ein Nachfolgemodell erscheint, besteht die Gefahr das potentielle Käufer ihre Kaufentscheidung in die Zukunft verlagern und die Auslaufmodelle stehen sich die Reifen platt. Du merkst, gerade im Fall Navara will ich mir das nicht vorstellen;). Ein Spassmobil wie der GTR bleibt vielleicht im Programm und ein Arbeitspferd wie der Navara soll gestrichen werden. Unfassbar!!!

    Kann es sein das du noch nicht sehr lange etwas mit Nissan zu tun hast?
    Die machen so seltsame Dinge die man nicht nachvollziehen kann bereits seit Jahren.

    Hier:

    https://www.autozeitung.de/nis…preis-motoren-199246.html

    Ich denke nicht das die beide Modelle parallel nebeneinander weiterbauen werden du darfst ja nicht vergessen, die aktuellen Navara werden ja schon seit Monaten nicht mehr in Spanien gebaut (das Werk wurde komplett still gelegt), sondern kommen inzwischen aus Thailand.

    Der neue GT-R R36 wird ebenfalls nicht mehr nach Europa kmmen, der 400Z auch nicht.

    Es würde mich nicht wirklich wundern, wenn das Nissan Programm 2022 nur noch aus Micra, Juke, Qashqai Leaf und Ariya besteht.

    Muss man abwarten. Auf FB schreiben auch welche das es den Navara FL bzw. den Navar allgemein bald nicht mehr gibt in D.

    In einem der großen Ariya Threads auf FB von Nissan fragte jemand nach dem neuen Navara und bekam von Nissan zur Antwort: Kommt nicht nach Europa, der alte ist noch bis Dezember im Programm.

    Qashqai ist mir zu klein. Der neue XTrail könnte für mich Nachfolger werden. Aber dafür muss er erstmal hier sein und klar sein, welche Motoren verfügbar sind. Viel Hoffnungen machen ich mir nicht. Aber eine klare Kommunikation des Herstellers wäre schön hilfreich.

    Nunja, viel Auswahl bleibt ja nicht. der 2,5er aus den USA wird in Europa wohl nicht verbaut werden, Diesel ist bei Nissan Geschichte - ich denke der wird gleich motorisiert sein wie der neue Qashqai.

    Fernlichtassi in der Ortschaft funzt nie. Das hat aber nichts mit den Straßenlaternen zu tun sondern damit, dass in Ortschaften Fernlicht eigentlich auch nicht gestattet ist. Dein Navi erkennt, dass du in der Ortschaft bist und dann weigert sich der Fernlichtassi das Fernlicht einzuschalten.

    Das stimmt nicht. Im Nachbarort ist zwischen der Einmündung der Landstraße am Ortseingang (Laterne) und der Bushaltstelle 250 m weiter eine dunkle Stelle, da schaltet meiner regelmäßig das Fernlicht an, bis die Straße durch die Laternen hell genug erleuchtet ist. Ebenso arbeitet die Automatik auch bei Geschwindigkeiten unterhalb 50 km/h, mehrfach getestet.

    pegasus: Alter, in was für nem Keller dengeln die denn in den USA die Kisten zusammen??


    Das sieht ja aus wie in einer drittklassigen Hinterhofwerkstatt, alleine schon wie verranzt die Schweißroboter da im Gegensatz zu denen in Japan aussehen...

    Ich glaube bei dir ist jedes Wort zu viel.

    Egal was Du nimmst nimm weniger.

    ich denke für dich ist es besser du meldest dich hier wieder ab, ich denke mit deinem unverschämten Auftreten hier wirst du wohl zukünftig keine Hilfe mehr erwarten können.

    Man mußte dir jede Info aus der Nase ziehen und im Prinzip weiß man noch immer nicht welcher Motor es genau ist, 2018 gab es nämlich z.B. noch zwei Diesel Motoren im T32 die auch beide mit Automatik lieferbar waren.

    Alle Dieselmotoren bei Nissan sind / waren von Renault, 1,5 ltr, 1,6 ltr, 2,0 ltr, 2,3 ltr (Navara, Transporter).

    Der 2,5 ltr im Pathfinder und der 2,2 ltr in den ersten T30 bzw. dem Primera waren noch von Nissan.

    Der 1.7 ist nicht mehr lieferbar? Dann zeigt Nissan mal wieder mit der Homepage wie sie den deutschen Markt ignorieren bzw. wie aktuell die Homepage ist. Dort ist der 1.7 Liter noch aufgeführt. War aber leider noch nie besser.

    Der 2,0 dci war auch noch eine Zeitlang nach Einstellung auf der HP vertreten, so lange bis die Restmodelle verkauft waren. Das müßte hier aber schnell gehen, ist der Bestand der T32 in Europa doch quasi Null.
    So leer wie seit Ende Oktober habe ich den Platz bzw. die Ausstellung bei meinem Händler noch nie gesehen. da standen sonst immer 20 Neuwagen und mehr ohne die in der Ausstellung.