Beiträge von Phryso

    Ich nutze den Spritmonitor seit dem kauf des R51 in 2005 und habe vor ein paar jahren aus Langeweile auch die Tankdaten meines Terrano von 1993 - 1996 nachgetragen.
    Interessant zu sehen wie die Technik doch voran schritt. Der R51 ist der Enkel, weniger Hubraum, 700 kg schwerer, 35 km/h schneller und mehr als 2 liter weniger Verbrauch.


    Den T32 habe ich jetzt am Donnerstag das erste mal nachbetankt, aktuell steht der Verbrauch noch bei 9,3 ltr, bei den ganzen Kurzstrecken und Allrad auf 'Auto' bislang aber auch nicht verwunderlich.


    Btw. bei mir wird der Verbrauch bereits angezeigt...

    Ich kann mich auch überhaupt nicht beschweren, allerdings sind meine Eltern und ich inzwischen wohl auch in der Top 5 der Stammkunden.
    Meine Eltern seit 1985, ich seit 1987.
    Das Verhältnis zum Junior kann man schon fast als 'Freundschaftlich' bezeichnen.


    Bdei Abholung des T32 war der Tank 1/4 voll.
    Bei einem Werkstattaufenthalt gibt es immer einen kostenlosen Leihwagen oder Fahrdienst, oder ich warte darauf wenn ich Zeit habe (Inspektion z.B.)

    hi boner,
    schon mal einen umstieg von murano auf infiniti gedacht? die haben ebenso schöne SUVs.

    Ja, eigentlich wollte ich meinen R51 auch durch einen QX70 ablösen, aber nach reiflicher Überlegung habe ich mich dagegen entschieden, technisch ist das nun mal immer noch 'ein oller Schlorren', da ebenfalls Anfang der 2000 entwickelt, neu zudem eh nur noch als Benziner lieferbar.


    ich denke schon das die Langstrecke mit dem X-Trail angenehm zu fahren ist, da kann ich dir Mitte Januar mehr zu sagen, wenn ich nach Leeuwarden zur Körung fahre. Aktuell ist die längste Strecke gerade mal 40 km am Stück gewesen und wegen Schnee steht der jetzt eh da der Satz Winterreifen, bestellt am 9.11., noch immer nicht da ist. :cursing:

    Das müsste ja dann im Service Heft stehen,ob es ein Euro oder Reimport ist

    Muß ja kein 'echter' EU Wagen sein.


    Als ich vor 14 Tagen meinen Pathfinder beim Händler abgab, sagte die Verkäuferin nach Eingabe der Fahrgestellnr. 'Oh, du hast ja einen österreichischen R51'.
    Auf meien Frage wie das kommt meinte sie, das der ursprünglich wohl für Österreich vorgesehen war, aber dann wohl wegen höherem Fahrzeugbedarf in D von Nissan intern nach D umgerleitet wurde.


    Von daher könnte das evtl. auch so ein Fahrzeug sein, nur mit dem Unterschied das sich die Ausstattungen zwischen D und dem eigentlichen 'Empfängerland' unterscheiden und bei Nissan da keiner dran gedacht hat...


    Mein R51 hatte übrigens auch eine Ausstattung die in den ersten Prospekten (und der Bedienungsanleitung) gar nicht erwähnt war - eine Alarmanlage.


    Kam damals im Nissan Bord durch einige Besitzer heraus, deren Wagen wegen Erschütterungen (Straßenbahn z.B.) Fehlarlame produzierten. :D