Beiträge von Phryso

    Lasst euch doch alle nicht verrückt machen, er hatte doch geschrieben dass er 8 Liter verbraucht!


    Und wie er auch schrieb, bei einer moderaten Fahrweise, auch bei einem Automatikgetriebe, ist das doch ein bisschen viel.


    Ich tippe da auf den Partikelfilter.

    Das CVT braucht mehr als ein normales AT Getriebe.


    Ich bekomme meinen 2,0 dci 4x4 (Allrad immer eingeschaltet) nicht unter 8,0 ltr, Aktuell steht meistens sogar eine 9 vorne, Absoluter verbrauch auf 45.000 km: 8,74 ltr Diesel.


    Wenn du auf Spritmonitor diese Kombi ausselektierst wirst du da kaum ein Fahrzeug finden, das regelmäßig untr 8,0 ltr verbraucht.

    Heute mal meinen täglichen Arbeitsweg zurückgelegt..... 9,7L Durchschnittsverbrauch.....=O Das kann hoffentlich nur noch besser werden....

    Nein, da muß ich dich enttäuschen, mit dem Verbrauchsstarken 2,0 dci von Renault in Verbindung mit dem CVT ist da nicht viel heraus zu holen. Ich hatte beim letzten Tanken 9,5 ltr Verbrauch, real, nix Bordcomputer...

    Selbst in den NL habe ich den noch nie unter 8,x ltr bewegen können, war allerdings noch nicht dort seit tagsüber tempo 100 auf der Autobahn gilt.

    Mache ich doch, bzw. lasse ich doch machen, da ein Kaufkriterium eben die 2T Anhängelast waren! Wie die Werkstatt (Nissan Rabus) das bewerkstelligt ist mir eigentlich schnurz egal.

    Mir gehts um die Erfahrung des CVT Getriebes und Anhängerbetrieb bei Auflastung!

    Warum auflasten, oder hast du permanent mehr als 8% Steigung zu bewältigen?
    Bis 8% darf der T32 mit CVT 2000 kg an den Haken nehmen, ansonsten 1680 kg

    Da weiss er anscheinend mehr. Wünschenswert wäre natürlich ein neuer X-Trail.

    Ja, der ist an sich immer sehr gut informiert.

    Ich wußte durch ihn auch schon etliche Wochen vor der offiziellen Verlautbarung, das Infiniti sich aus Europa zurück zieht.

    Da steht eindeutig 4Zylinder.... Abgesehen davon, dass es hier um China geht.

    Mein Händler meinte gestern zu mir das der T33 gestern für Februar / März 2022 von Nissan bestätigt wurde.

    Was für ihn viel schlimmer ist - der Wegfall des Navara im Dezember.

    Als meiner kurz vor dem Ende der regulären Garantie war und ich die Garantieverlängerung ablehnte, meinte mein Händler durch die Blume: 'Was hast du drin, den 2,0 dci? Dann ist das Risko überschaubar.'

    Das bedeutet für mich im Umkehrschluß, das Risiko eines möglichen Schadens ist bei dem anderen Dieselmotor wohl deutlich höher...

    Sehe ich auch so - die Aussage kann man daher wohl kaum als das letzte Wort ansehen.

    Ich befürchte eher 'derzeit' ist hier die Umschreibung für 'vergiss es'.

    Oder es läuft wie beim Almera / Pulsar.

    Almera läuft aus, Kunden orientieren sich um (andere Hersteller), dann kommt der Pulsar und oh Wunder, kaum Verkäufe weil die Zilegruppe quasi nicht mehr vorhanden ist und man nimmt das Modell nach einiger Zeit wieder vom Markt..