Das habe ich auch nie verstanden.Wir das Öl schlecht? Gammelt das? Oder der Luftfilter?
Ich habe da nie ein Mindesthaltbarkeitsdatum aufgedruckt gesehen.
Wenn das Fahrzeug 30Tkm im Jahr fährt ist das ja ok auch die Wartung zu machen.
Was, wenn das Fahrzeug nur 7Tkm bewegt wird?
Diese Jahres-Grenze ist Blödsinn, Geldmacherei oder Werkstattbindung (damit man nicht vergisst wo man hin soll).
Mein R51 hatte einen Intervall von 30.000 km bzw. zwei Jahre, ab Einbau des DPF wurde das auf 30.000 km / 1 Jahr gekürzt.
Grund ist die 'Wundersame Ölvermehrung', sprich Dieseleintrag im Motoröl.
Gerade bei Fahrzeugen die wenig gefahren werden, ist die Ansammlung größer da die ja seltenst auf Betriebstemperaturen kommen wo ggf ein Teil des Diesels verdampft etc und somit die jählriche Wartung dringlichst zu empfehlen.

Den 1000km Ölwechsel habe ich gestern auch machen lassen...
Wie gesagt braucht man das heute eigentlich nicht, aber ich habe das bislang bei allen Neufahrzeugen machen lassen und außerem beteilige ich ja auch das FA mit an den Kosten...
Preise:
7,4 ltr 5W30 -> 101,38 € netto
Ölfilter 26,39
Dichtung 0,42
macht mit Märchensteuer 152,55 € bzw. für mich relevante 128,19 netto wegen Vorsteuerabzug.