Beiträge von Rascal

    Habe nun auch Winterkompletträder mit Sensoren (Original für Nissan T33) gebraucht abgekauft. Ich lese hier nun, dass man einfach mit den neuen losfahren muss, dann lernt der T33 die neuen Sensoren automatisch. Woher weiss denn der T33 ob das Ventil von einem Rad vorne oder hinten anzeigen muss? Ich könnte doch die Reifen jeden Winter tauschen (Vorne nach hinten, und nächsten Winter wieder tauschen). Oder ist jeder Sensor genau für "Vorne/Rechts" vorgesehen und so weiter ...

    Ich habe die Sensoren glaube ich nur einmal zurückgesetzt, weil ich nicht wusste das ich erst ein paar km fahren muß. Seitdem nie wieder was gemacht, sie wurden nach dem Wechsel immer automatisch und richtig erkannt.


    Ich vermute die Sendereichweite der Sensoren ist beschränkt, d.h. das Signal vom Sensor vorne links kann auch nur dort empfangen werden. Somit kann dann nie ein falscher Wert angezeigt werden.

    Ich habe soeben über Check24 4x neue Ganzjahresreifen bestellt und direkt einen Termin bei ATU für die Monatge.


    Sehe dass du hier auch ein RDKS-Ventil gekauft hast. Soll ich mir die auch kaufen, damit ATU die montieren kann? Also auch 4x Stück oder kann er die von den Sommerreifen nehmen??? Und wo kauft man die am besten?


    Ich möchte nichts falsch machen und frage euch, damit der XTrail nächste Woche top vorbereitet ist! Die Sommerreifen würde ich entsorgen.

    Werden die Ganzjahresreifen auf neue Felgen montiert, oder auf die der Sommerreifen?

    Wenn letzteres dann kannst du die Sensoren lassen.

    Wenn neue Felgen dann neue Sensoren kaufen und die alten Felgen mit Sensoren verkaufen, oder die alten Sensoren auf die neuen Felgen machen und die alten Felgen ohne Sensoren verkaufen.

    Tja, egal ob Infotainment oder Batterieprobleme - kennt man alles schon vom T32. Schon komisch das Nissan das nicht in den Griff kriegt.


    Mir wäre das übrigens nicht egal, es wird ja schließlich damit geworben wie toll das alles sein soll und ich bezahle es auch. Beim T32 waren nur eine Handvoll Apps bei Auslieferung installiert und im Laufe der Jahre wurden es durch Updates immer weniger. Total peinlich was Nissan sich da erlaubt hat, aber machen kannste nix dagegen (außer das Connect komplett zu ersetzen).


    Kein Auto ist perfekt, aber mein nächster wird auf keinen Fall ein T33 oder anderer Nissan.

    Hat jemand eine Idee ? :/

    Dann ist ja alles Bestens, freu Dich

    Das war aber nicht der Punkt. Deiner Aussage nach scheint es so als würde das mindestens alle T32, T33 und QQ betreffen, was aber offensichtlich nicht der Fall ist. Oder ist meiner die Ausnahme von der (angeblichen) Regel?

    Hm, bei mir scheint die Temperatur aber die aktuelle zu sein, d.h. bei Fahrantritt mit kaltem Motor die Umgebungstemperatur am Sensor (wo auch immer der sitzt) und nach kurzer Fahrt dann die tatsächliche Außentemperatur.

    Aber keinesfalls 30 Minuten Verzögerung, würde eher sagen so gut wie keine.

    Wobei die Temperaturanzeige immer die letzte Temperatur vor der nächsten Fahrt abspeichert - und dann mind. eine halbe Stunde benötigt, um auf die aktuelle Außentemperatur zu wechseln.

    Ist das T33 spezifisch, oder gilt das auch für den T32?