Beiträge von Rascal

    Hallo,

    ich habe nicht die geringste Ahnung was Kurti damit meinte,

    Er meint das es keine Vorgaben von Nissan gibt wieviel Druck die Winterreifen haben sollen.


    Ich bin beim T32 immer mit dem gleichen Druck wie die Sommerreifen gefahren (Sommer 19", Winter 17").

    Die Ganzjahresreifen fahre ich auch mit der Sommerreifendruckangabe.

    Könnte man das Update von D408 auf D605 theoretisch auch während einer langen Fahrt machen oder ist das nur mit Warnblinker und Fenster unten und mit Ladegerät möglich?

    Kannst du theoretisch machen, aber wenn aus irgendeinem Grund das Connect ausgeht stehst du da. Vielleicht musst du mal dringend Pinkeln, hälst an, Zündung/Motor aus, Tür auf und .... Connect schrott. Oder du vergisst Start/Stop zu deaktivieren, musst aus irgendeinem Grund halten (Bahnübergang, Ampel mit langer Rotphase, Stau ...) und schaltest reflex-mäßig die Zündung aus. Oder hast einen Unfall ...


    Auf keinen Fall darf die Zündung während des Updates ausgeschaltet werden.

    Moin,

    Was kann ich verbessern um den Verbrauch zu reduzieren. Aktuell komme ich mit einer Tankfüllung "Nur" zwischen 730-750 km was mir doch sehr wenig erscheint.

    Könnte am Wetter liegen bzw. wenn du Verbraucher wie Heizung, Sitzheizung, Lenkradheizung und Licht einschaltest.


    Zitat

    Ist die Batterie denn nur für das Anfahren? Ich hatte beim Verkauf das damals so verstanden das wir erst rein elektrisch fahren und dann der Benzinmotor den Strom macht.

    Der Wagen kann nur über Batterie fahren, aber nur wenige KM. Für mehr ist die Batterie zu klein und kann nicht wie bei einem PEHV am Strom geladen werden.

    Ob und wann der Verbrenner sich zuschaltet hängt von mehreren Faktoren ab, wie Ladezustand der Batterie, Strombedarf (Klima/Heizung, Radio, Licht ...) und natürlich deiner Fahrweise.

    Ja, Spurhalte-Assi-Gepiepse nervt, Totwinkel funktion finden ich und meine Halswirbel gut.

    Einparksensoren zu ungenau.

    Ich finde den Ton nicht zu aufdringlich und fühle mich auch nicht davon gestört wenn er denn mal anschlägt. Wenn ich die Spur mal absichtlich verlasse blende ich die Warnung automatisch aus, und mit den Fehlalarmen ab und zu kann ich auch leben.


    Trotz Totwinkel-Alarm machst du hoffentlich noch einen Schulterblick vor dem Spurwechsel, denn wer sich auf die Assistenzsysteme verlässt gefährdet sich und andere.

    Der Alarm kommt allerdings auch schonmal gerne bei Regen oder anderen Situationen (gelegentlich bei Leitplanken in einer engen Kurve) obwohl kein anderes Fahrzeug in der Nähe ist.


    Zitat

    Selbständiges Einparken: Katatsrophe!


    Trotzdem mag ich meinen X-Trail....

    Habe ich bis zum heutigen Tag noch nichtmal probiert ...

    96 Monate (eigentlich 108, hatte ja die erste ausgesetzt): Inspektion und HU/AU.

    Km-Stand ca. 83000


    TÜV: EUR 160

    Inspektion: EUR 452 (inkl. Ölfilter, Filtereinsatz, Pollenfilter, 6,2l Motoröl, 1l Bremsflüssigkeit, Kleinteile)

    Leihwagen: EUR 30 (T33 E-Power)

    Gesamt: EUR 642


    Keine Mängel, aber Scheinwerfer vorne erblinden langsam und Bremsen vorne sollten innerhalb der nächsten 10.000km ersetzt werden.

    Bin heute den T33 (MY23) E-Power als Leihwagen gefahren, da mein T32 zur Inspektion und TÜV musste. Lässt sich schön fahren, der Verbrenner ist nicht zu aufdringlich wenn er läuft. Nur beim Gasgeben auf der Autobahn brummelt er ein bisschen mehr, aber das ist ok. Zumindest für die kurze Strecke bis zur Baustelle mit 80er Limit, mehr konnte ich leider nicht testen.

    Super-ruhig wenn nur elektrisch gefahren wird, wie man es auch erwarten würde. Gute Beschleunigung, vor allem im unteren Drehzahlbereich (verglichen zu meinem T32 Diesel) und bequeme Sitze mit Memory für die Sitzposition. An's E-Pedal habe ich mich schnell gewöhnt, den Lenk-Assi aber ausgeschaltet.


    Muß man das E-Pedal jedesmal nach Start wieder von Hand einschalten, oder kann man das irgendwie speichern? Habe in der kurzen Zeit keine Einstellung dafür gefunden.


    360 Grad Ansicht wird automatisch auch beim Einparken nach vorne aktiviert -> sehr nützlich.


    HUD ist klar und bunt, aber was mich enorm gestört hat war die Reflektion von dem Loch im Armaturenbrett wo der Projektor sitzt. Die Stelle hob sich stark von der Reflektion des kackbraunen Armaturenbretts ab, und da das Loch nicht grade klein ist hatte ich immer einen relativ großen, dunklen Kasten im Sichtbereich in der Windschutzscheibe. Ich fand das so störend, daß es für mich ein Ausschlußkriterium ist.

    Keine Ahnung wie das bei anderen Fahrzeugen ist, ich kann mich aber nicht daran erinnern das es beim BMW X3 ein Problem war (hatte ich mal eine Woche als Mietwagen).


    Vielleicht ein Grund warum beim MY24 das Armaturenbrett jetzt komplett schwarz ist?

    Vielleicht könnt ihr mal schreiben wie es dort aussieht (wer einen MY24 mit HUD hat).


    Weitere Beobachtungen:

    - Anzeigetext "Z Fahr Bremse drücken u. START betätigen" - Kann man hier wirklich nicht den kompletten Text darstellen oder sich einen Text ausdenken, der dort reinpasst ohne Wörter abzuschneiden!? Und "BRAKE" ist auch nicht sehr Deutsch. Ja, ich kann das verstehen, es soll aber auch Leute geben die kein Englisch lesen können. Erster Eindruck -> Nissan macht halbe Sachen

    - Verkehrszeichenerkennung funktioniert nicht richtig: hier wurden kürzlich einige 70er Strecken eingerichtet wo vorher 100 war. BC (und HUD) zeigt weiterhin 100 an obwohl die neuen Schilder gut zu erkennen sind. Scheinbar haben hier im Navi eingespeicherte Werte Vorrang. Schlecht wenn man sich genau dann mal auf die Anzeige im Auto verlässt.

    - Navi-Ansicht war immer sehr weit herausgezoomt. Beim Connect 3 im T32 ändert sich der Zoom-Level abhängig von der Geschwindigkeit automatisch, in der Stadt näher als auf der Autobahn. Kann man das beim T33 auch irgendwo einstellen?

    - DAB Emfang genau so be...scheiden wie im T32. Habe leider keinen Vergleich zu anderen Fahrzeugen, vielleicht kommen die hier auch nicht klar. Ist halt Bergland hier, wobei ja eigentlich die "Täler" das Problem sind. ;)

    - Keine Senderlogos (und das im Vorführwagen des Händlers)


    Ich bin mir bewusst, daß dies teilweise nur Kleinigkeiten sind und ich will hier keinem sein Auto madig machen - T33 Besitzer müssen ihren Kauf also nicht rechtfertigen -, sondern teile nur meine Eindrücke und Beobachtungen.

    Basierend darauf hat sich aber meine Meinung gefestigt, das der T33 für mich nicht in Frage kommt; gefällt mir auch vom Design nicht, und das kommende Facelift sieht IMHO noch schlimmer aus. Das der Wagen dann noch fast 40% teuerer ist macht die Sache auch nicht besser, denn keinesfalls ist er 40% besser als mein T32.


    Das andere Hersteller/Fahrzeuge in vergleichbarer Ausstattung genauso viel oder auch mehr kosten und auch ihre Problemchen haben ist mir klar, im Frühjahr sehe ich dann wie genau es bei der Konkurrenz so aussieht und ob ich wirklich bereit bin soviel Geld auf den Tisch zu legen oder mir nicht besser einen Dacia Bigster kaufe. ;)

    Mimimi


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hallo SatoshiNakamoto,


    ein Felgenschloß ist optionales Zubehör, wenn du selbst (oder der Vorbesitzer wo zutreffend) keins drauf gemacht hast, dann brauchst du auch keinen Schlüssel dafür mitbringen.


    Schrauben musst du nur mitbringen falls du noch einen Satz anderer Felgen hättest, wie Gebbi schon sagte.

    Hast du nur die Felgen die am Auto montiert sind, dann sind dort hoffentlich auch alle Schrauben vorhanden. ;)