In den Füllstutzen passt bestimmt auch noch was.
Ansonsten: https://www.ztg-deutschland.de…att_tankstelle_110420.pdf
Siehe mein post #132
In den Füllstutzen passt bestimmt auch noch was.
Ansonsten: https://www.ztg-deutschland.de…att_tankstelle_110420.pdf
Siehe mein post #132
oTWenn der Tank komplett leer ist, kann sich der Tank leicht "ausdehnen". Dann passen um ein bis zwei Liter mehr rein.
Dies konnten wir bereits bei der Schulung anno `22 in Spanien testen. Da kam ein RAV 4 WD und ein Tiguan keinesfalls mit, bzgl. Traktion und Anfahren auf rutschigem Untergrund.
Also, wie die Vorposter bereits schrieben - der Wertverlust im 1. Jahr ist generell immens hoch und schreckt die Händler ab, so ein Auto anzukaufen. Am GW Platz kostet dann der Eintauschwagen annähernd das gleiche wie ein Vorführer des Händlers, der noch dazu leasingfähig ist (falls Du nicht selbst den IXI geleast hast).
Dies betrifft allerdings jedes Produkt aller Marken, liegt also keineswegs am X-Trail selbst! Wenn es kein Notverkauf ist - behalte ihn noch zwei, drei Jahre.
Btw so werden die X-Trail in de verkauft:
Autosuche: Gebrauchtwagen suchen und vergleichen - 12Gebrauchtwagen.de
Preislich liegen wir hier alle auf ähnlichem Preisniveau, zumindest im Bereich der asiatischen Mitbewerber. Bei den größenmäßig vergleichbaren Modellen deutscher Hersteller sieht die Sache sowieso zugunsten des X-Trail ganz anders aus. Daß die Preise die letzten 3 Jahre extrem angezogen haben, ist allerdings nicht zu verleugnen.
Wenn es die Fahrgestellnummer betrifft, dann sollte es beim Service gemacht werden. Betrifft alle offenen Aktionen zum Fahrzeug.
Ich habe All Wetter Reifen 😄.
Wenn ich das mit dem Rost so sehe bin ich ehrlich gesagt froh das ich das Fahrzeug geleast habe. Nach paar Jahren zurückgeben und gut ist.
Wobei ich den xtrail top finde.
Kann durchaus sein, daß sich nach gewisser Zeit unter der Plastikkappe "unschöner" Flugrost bildet. Ist ja bei Stahlfelgen beim Zentrierring ohne Radkappen ebenso der Fall.
Bewegst sich lt. den T33 Fahrern alles im Rahmen
Habe nun auch von einem unserer Serviceleute erfahren, daß es hierzu ein internes Rundschreiben u. update geben soll. Kunde reklamierte das Brummen bei seinem QQ E-power