Beiträge von Dillon1

    Letztendlich hat er zugegeben, dass der Wagen schon in seinem Besitz gequalmt hat, er dieses wohl aber in den Verkaufsgesprächen mehrfach darauf hingewiesen hat.

    Das tut mir leid für Dich. Gut ist ja, dass er es schon mal zugegeben hat und den 2. Punkt glaubt ihm ja nun wirklich Keiner, denn wer kauft schon ein offensichtlich
    defektes Auto, es sei denn man will ihn ausschlachten oder halt basteln.... X(

    1. Inspektion mit MapCare Update, wie zu sehen nur 1/16, aber mir reicht es erstmal, da er jetzt alle "neuen" Straßen in unserem Gebiet erkennt... (EU-Auto war kein Thema)
    311,- Euronen in Schwerin.

    Rg.Nissan neu.jpg



    Hatte ich schon mal in einem anderen Fred gepostet, aber weil es hier ja um die 1. Inspektion ging.... der Ölpreis war zumindest im Rahmen... ;)

    Also, da Frauchen meist auf den letzten Drücker fertig wird fahren wir oft los, bevor ich was eingebe.
    Dann macht sie das während ich schon fahre. meist sind es gespeicherte Adressen, aber ich bin mir ziemlich sicher ,
    dass es auch über Stadt-Land-Fluß ( :D ) funktioniert. Ich kann es jetzt aber nicht beschwören, muß ich sonst nochmal testen. ;)

    Ich habe schon oft Ziele während der Fahrt eingegeben / verändert z.B. in Kroatien, als mich das Navi durch Baustellen im Kreis führen wollte.
    Das macht dann Frauchen während der Fahrt....
    Auch wenn man die nächste Tanke finden möchte über die POI´s , einfach anklicken und als Zwischenziel fortsetzen...

    Wenn wirklich gar nichts mehr geht: Batterie abklemmen und 15 Minuten warten. Das hilft normalerweise bei jedem technischen Gerät.
    (z.B. bei meinem Sky-Receiver wenn der sich aufhängt. ) Das muss doch zu beheben sein. Oder hat das Ding eine Pufferbatterie ? ?(
    Dann muß man gegebenenfalls zwar alles neu eingeben, aber im Normalfall sollte das Teil doch wieder in Werkseinstellung zurück setzen, oder nicht ?
    Das können vielleicht die "Nerds" in dieser Gruppe beantworten ? (nicht böse gemeint... :D )

    Schaltet der sich nicht selbst ab wenn die Anhängersteckdose in Gebrauch ist?
    So war das schon vor üer10 Jahren bei unserem Firmen T5.

    Leider nicht, ist schon nervig mit WoWa oder ähnlichem, jedesmal neu ausschalten wenn nicht gewünscht.
    Leider haben auch einige andere Hersteller kein Herz für Gespannfahrer, das beklagen auch die einschlägigen Caravan-Zeitschriften immer wieder.
    Dafür kann man mit ein bisschen Übung und der Heckkamera genau unter die Deichsel rangieren, ohne dass Frauchen hinten hektisch winken
    muß.... :thumbup: