So, nun wollen wir das Thema mal wieder beleben...
Letzten Freitag leuchtet schon wieder ( nach 9,5 Monaten und 5.000 km ) die besagte Motorleuchte gelb.
Frauchen fährt zum Händler und der löscht den Fehlerspeicher und sagt "sie soll es beobachten".
Gestern Abend meldet sich die Leuchte dann wieder und meine Frau ist sehr begeistert, dass sie heute schon wieder zum muß.
Ich sollte vielleicht einen Vorrat an Lambdasonden anlegen, damit die nächstgelegene Werkstatt mal eben tauschen kann....
Echt ärgerlich, zumal der Händler ca. 50 km weg ist....
Eine echte Schwachstelle....
Beiträge von Dillon1
-
-
Ich weiß nur nicht für was ich persönlich so etwas brauche
vor allem kann dann das Parkticket nicht beim Türen schließen runter fallen
Genau dafür, vor allem bei Nordweststurm am Deich...
Ist mir auch schon passiert und konnte nachher das Knöllchen bezahlen....
-
Gute Sache, leider haben diesen Pfennigartikel immer noch nicht alle.
Gab es serienmäßig schon in meinem Volvo V50 Bj. 2010..... -
Wenn es doch reizt:
Termin beim TÜV machen und prüfen lassen.
Dann kennst du Zustand und Wert.....oder ADAC Gebrauchtwagencheck....
-
Naja, Ölwechsel würde ich auf jeden Fall machen, bzw. gleich eine Durchsicht. Auch im Hinblick auf die verschleißfreudigen Scheibenbremsen usw.
Der normale Intervall ist 1 Jahr oder 30.000 km. Gerade wenn man kauft möchte man ja nicht nach 5.000 weiteren km gleich die
Bremsen neu machen oder sonstiges. Dazu kommt noch: Ist der Vorbesitzer öfter im "Gelände" gewesen, Salz im Winter usw.
Au die Bühne würde ich ihn nehmen.... -
Ja, bei 2.000 hatte ich auch noch nichts, aber bei 20.000 ....
-
Das waren in der Hauptsache rumänische Spediteure (mit neuen LKW`s) und die sparen wohl jeden Cent und kaufen den Fahrern lieber einmalig so eine Box.....
-
Bitte kauf dir einen Golf.
https://www.motor-talk.de/news…10-000-euro-t6430086.html
so einen ? Da kann man glatt 4 X-Trail eintauschen.... -
Und wird geahndet. Da bei leerem Tank (Adblue) aber sofort die Leistung gedrosselt wird macht das sowieso kein Fahrer.
Ich habe letztens einen Beitrag über osteuropäische Fahrer gesehen, die eine Box dazwischen klemmen, welche dann genug AdBlue vorgaukelt.
Damit sparen die Spediteure das teure AdBlue und somit Tausende Euro im Jahr. Erwischt werden sie wohl selten... -
Wenn ich sehe, dass auch dein Totwinkel-Assi nicht richtig funktioniert: Könnte da nicht ein Zusammenhang bestehen (rechts die Kamera nicht richtig
und oder Sensoren nicht richtig kalibriert ?