Beiträge von Dillon1

    Ganz drauf verlassen könnte gefährlich sein, s.hier:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    :D

    Bist du vielleicht recht flott auf kurvenreicher Strecke mit vielen Büschen und Bäumen am Rand unterwegs gewesen?

    Sollte keine Rolle spielen, ich wohne im Waldgebiet mit enger, einspuriger "Straße" und Büschen, die z.T. auf die Fahrbahn ragen.
    Ich hatte so etwas noch nie. Der Notbremsassistent funktioniert aber (2-3 Ereignisse in der Stadt)
    Da würde ich auch Stunk machen.
    Nach meiner Erfahrung mit der Feststellbremse ist das dringend anzuraten.

    Es ist schon gelegentlich vorgekommen (habe ich neulich gelesen), dass sich die automatische Parkbremse in der Waschstraße wie von Geisterhand aktiviert hat und der Wagen dann eine satte Karambolage verursacht hat, weil aus der Spur gesprungen ist

    Sag ich ja: dem System traue ich nach meiner Erfahrung nicht mehr über den Weg, nur das es bei mir halt wie von Geisterhand gelöst wurde.
    Wir habens mit dem Meister probiert: Ebene Fläche , Motor läuft, Handbremse gezogen, Zeigt Rot und löst sich dann ca. 5 Sekunden später wieder.....
    da ist man dann gerade aus dem Auto z.B. zum Briefkasten gehoppelt....
    Und Nein, keine Berganfahrhilfe o.ä. war aktiviert... :cursing:

    gut, dass ich mir trotz automatischer Feststellbremse nicht abgewöhnt habe beim abstellen einen Gang einzulegen. Will ich so auch beibehalten, jetzt weiß ich wenigstens auch warum.

    Motor lief, ja mach ich sonst auch. Meiner Frau ist`s passiert, die war völlig aufgelöst und ich hab erst gesagt : Kann nicht sein.....

    Vielleicht hat sich Dillon1 bei laufendem Motor und eingelegter Feststellbremse vom Wagen entfernt. Das ist schon der Hammer, wenn die Karre dann losrollt.

    s.o. darf aber trotzdem nicht lösen, wir haben Tests mit laufendem Motor UND abgestelletm Motor gemacht: Mal funzt es, mal nicht. Jetzt wurde die Schaltereinheit getauscht....

    Du meinst, dass eventuell nur die AutoHold Funktion aktiv war? Kann sein, aber selbst die springt um in Feststellbremse wenn man nicht innerhalb weniger Minuten wieder losfährt. Aber er hat ja geschrieben, dass die Werkstatt die Fehlfunktion der Feststellbremse reproduzieren konnte und die darf nicht ohne Betätigung lösen, egal ob Motor an oder aus.
    Ich hasse diese automatische Feststellbremse sowieso. Bis ich mal raushatte wie man die umgehen kann für z.B. Fahrten in der Waschstraße oder wenn du das Auto für die Hebebühne nur um Zentimeter verschieben willst. Wenn man weiß wie es geht ist es okay, aber die Bedienungsanleitung ist hier schon etwas verwirrend geschrieben.

    Ich hätte auch lieber einen HEBEL, da war sowas nie ein Thema. Liegt jedenfalls zur Begutachtung / Regulierung Nissan Deutschland vor - schaun mer mal....

    Habe jetzt seit 03/17 28.000 km runter und bin im Grunde sehr zufrieden.
    Probleme: 2 mal Lambdasonde getauscht (das scheint tatsächlich öfter vorzukommen)
    1 mal Handbremshebel / Schalter getauscht ! Auto kurz abgestellt - Handbremse ist rot - ausgestiegen - 5 Meter weg - Handbremse löst sich mir einem Mal -
    - Auto rollt rückwärts gegen Baum :cursing:
    Inzwischen hat sowohl die Werkstatt als auch Nissan Deutschland die Unterlagen und die Werkstatt hat getestet und festgestellt, dass tatsächlich die Handbremse sporadisch nicht
    funktioniert hat !!!! (Konnte reproduziert werden. )
    Also Vorsicht beim Abstellen ! Wenn die Handbremse mal zickt: sofort checken lassen.

    Berlin muss nach dem Urteil des Verwaltungsgerichts zwingend Fahrverbote auf insgesamt elf Streckenabschnitten an acht Straßen verhängen. Es sind laut Gericht die folgenden Straßen:
    - Leipziger Straße
    - Reinhardtstraße
    - Brückenstraße
    - Friedrichstraße
    - Kapweg
    - Straße Alt-Moabit
    - Stromstraße
    - Leonorenstraße