Beiträge von Dillon1

    Wie man auf diesem Video sieht :

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    ehr nicht, denn es wird von beiden Seiten gesprüht (und grundiert , was das Foliatec Video gar nicht thematisiert...)

    Wer aus dem Raum Stuttgart kommt und Alternativen zum Auto sucht sollte lieber nicht auf Stuttgart21 setzen...
    Echte deutsche Ingenieurskunst :D:D:D

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    und
    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich meine auch, dass die allermeisten Details Verkaufsargumente darstellen um zu suggerieren, dass man einen Hauch von Luxus
    in einem in der unteren Preisskala angesiedelten SUV verspürt.
    Es werden vielleicht auch Sachen eingebaut, die zum Teil noch unausgereift sind oder die man eigentlich nicht braucht.
    Ein Spurassistent, der mich bei starker Müdigkeit mit leisem Piepen darauf hinweist, dass der Graben lauert macht nicht wirklich Sinn.
    Da müßte schon der Sitz vibrieren oder so.
    Bestes Beispiel ist doch das automatische Parken: Hat das hier schon mal jemand probiert oder nutzt das wirklich jeden Tag ?
    Das würde mich mal interessieren.
    Ich freue mich immer über Platzangebot, seidenweichen Motor , niedrigen Verbrauch und Sitzkomfort und registriere Sachen wie blinkende
    Totwinkelwarner oder fehlende Komfortschließung der Fenster eigentlich nur am Rande... 8)

    Es muss doch aber nen Grund geben, daß das von KFZ zu KFZ unterschiedlich ist...
    Stelle um 7 uhr morgens den Dicken vorm Geschäft neben drei anderen ab. Um 9uhr schau ich raus, meiner der einzige mit beschlagenen Scheiben.
    Und keiner von denen benutzt die Klima oder Lüftet vorm abstellen...

    DAS würde ich nun wirklich auch merkwürdig finden. Wie gesagt, ich hatte es noch nicht einmal, weder bei Feuchtigkeit noch bei Frost
    oder sonstigem. Meine Frau fährt meistens und sie wäre die Erste die sich beschwert.... ;)

    So ganz verstehen kann ich das nicht. Wir haben 3 Autos (X-Trail, Pulsar, Hyundai i10) und ich kenne das Phänomen nur
    aus den 80igern. Keines von meinen letzten Autos , ob BMW, Volvo, Hyundai, Mazda usw., hatte das Problem mit dem
    Einfrieren der Scheiben von innen, selbst mein MX5 mit Softtop nicht und den bin ich auch den ganzen Winter gefahren.
    Was ist bei Euch anders ?
    Meine Tochter springt auch oft frisch geduscht ins Auto und fährt trotzdem mit sauberer Scheibe los.
    Wenn so viel Wasser da ist, dass man ein Handtuch auswringen kann muß ja die Luftfeuchtigkeit im Auto 90% oder so sein (bei Frost?)
    Das muß doch irgendwo herkommen, das ist ja fast eine Tropfsteinhöhle ... ?(

    Das kann man beliebig ausweiten, ganz nach dem Motto: wer findet den bekn.... Politiker:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    oder zum Lesen:


    Scheuer einsichtig: Tempolimit 130 für Deutsche Bahn und Lufthansa - WELT
    Verkehrsminister Andreas Scheuer gibt den Forderungen nach einem Tempolimit von 130 km/h jetzt doch nach: Die Geschwindigkeitsbegrenzung soll ab sofort bei…
    www.welt.de


    ;)