Beiträge von Dillon1

    Gestern war 2. Inspektion. Gesamt 519 Euronen incl. Klimaanlagenwartung/ Kältemittel, neuen Wischern usw.
    Weiterhin werden nächste Woche noch alle 4 Scheibenbremsen und Beläge auf Garantie getauscht, weil alle ein
    gleichmäßig schlechtes Bild aufweisen: Aussen wie poliert und innen Riefen und Rost.
    Ergo das alte typische Nissan Bremsenproblem (wohl mit den Bremssätteln , einseitiges ziehen...).
    Weiterhin hat Nissan wohl nun festgestellt, dass der häufige Ausfall der Lambdasonde (bei mir 2 mal) auf eine Überversorgung von
    Strom / Spannung aus dem Bordnetz zurück zu führen war. Sie wurden von innen "gegrillt".
    Dies wurde mit einem Softwareupdate behoben.
    Weiterhin das 2. MapcareUpdate auf V3.
    Achja, Kilometer 33.500 auf dem Tacho.
    Ansonsten keine Mängel gefunden. 8)

    Sind nicht mehr so viele hier, die sich den IXI gekauft haben weil er Ihnen gefallen hat und das auch nicht bereut haben

    Also ich hab`s nicht bereut. Finde ihn nach wie vor klasse vom eigentlichen Fahrzeug her und würde ihn z.Zt. sogar nochmals kaufen.
    Die Assis sind mir halt nicht wichtig genug um mich darüber lange aufzuregen, aber auch dafür ist ein Forum da:
    Erfahrungen berichten und diskutieren.
    Ist doch schön, wenn bei tuxi alle Assis funktionieren, dann hat Nissan wenigstens ein Promotionfahrzeug in Deutschland und
    kann ihn bei Rückgabe zerlegen und überlegen was nun an diesem Fahrzeug alles richtig gemacht wurde... ?(
    (Oh, ich hab vergessen : letzter Satz Ironie an - Ironie aus...) :D I love it !! :thumbup:

    Seh ich auch so. Der Name sagt alles: Es sind ASSISTENTEN ! Er ist im Zweifel zur Unterstützung da, wenn er denn dazu durch Gegebenheiten
    und / oder technischen Voraussetzungen dazu in der Lage ist.
    Kein Gehirnchirurg würde eine 12 Stunden OP an seinen Assistenzarzt abtreten (kann man jedenfalls hoffen...), ohne ihn dabei zumindest
    zu kontrollieren.
    Mein Credo ist immer: Erfahrung ist nur durch mehr Erfahrung zu ersetzen. Ich weiß durch 35 Jahre Erfahrung wann ich in welchen
    Situationen auf und abblende. Der Assi ist nur eine Ansammlung von Bits, der darauf programmiert wurde eine bestimmte Tätigkeit unter
    bestimmten Bedingungen auszuführen. Jede Eventualität kann er nicht "erkennen".
    Da das System aber nicht "dazulernt" bleibt es nach 5 Jahren genauso "dumm" wie im Auslieferungszustand.
    Wie sind wir nur in den Achzigern mit "manuellen" Vehikeln ohne ESP , Assis usw. jemals an`s Ziel gekommen ?
    Ich bin alleine schon durch den Beruf durch aus Technik-affin und beschäftige mich viel mit neuen Technologien, aber
    muß auch oft feststellen , dass den beworbenen Möglichkeiten auf Messen usw. in der Praxis deutliche Grenzen gesetzt sind.
    Darum nehme ich die Assis als das was sie sind : Assistenten, die ich mit Erfahrung einsetzen kann.
    Nix für ungut... :thumbup:

    Meine Frau fährt immer mit Fernlichtassi, ich meistens nicht, weil er zu träge reagiert.
    Besonders auf Autobahnen wird man oft von entgegenkommenden LKW`s angeblinkt, weil der Assi
    oft nicht oder sehr spät abblendet. Auch wenn auf der Landstraße ein Auto vor einem fährt
    lässt er das Licht gerne an. Nicht immer - aber immer öfter.... ;)
    Im dunklen Wald funktioniert er ziemlich gut.
    Ich würde aber meistens schneller reagieren bzw. vorausschauender...
    Leider kommt die LED Lichtausbeute lange nicht an die Xenon-Scheinwerfer meines vorherigen Volvos ran...