@peho49 : ich würde gleich alle 4 prüfen lassen, die sehen bestimmt genauso aus...
Beiträge von Dillon1
-
-
Gabs doch mal das Problem mit einseitig abgefahrenen Bremsbelägen weil die Bremszange? nicht richtig entspannt hat.
Finde den Beitrag grad nicht...War gerade bei meinem Händler. Die Bremse löst vorne rechts nicht richtig. Morgen habe ich Termin. Beide Reifen runter, Bremsklötze raus, die beweglichen Teile gangbar machen und mit Zinkpaste schmieren.
Das sähe innen ja ziemlich vergammelt aus, meinte er.
Außen wie ich hier im Forum schon gesagt habe, alles jungfräulich sauber und ohne Rost.Willkommen im Club ! Das war auch bei mir so kürzlich so , siehe : Erste Inspektion (Post 224 und folgende)
Die Bremssättel werden wohl im Werk nicht geschmiert und werden dann fest - Ergebnis aussen top innen Rost und Riefen.... Ich hab auf Garantie neue bekommen, Tekna dagegen nicht. Das zum thema
Kundenservice Nissan.Das wird wohl unterschiedlich gehandhabt. Bin gespannt wie sie dann nach einem weiteren Jahr aussehen.
-
Ich glaube, dann erlischt die für das Fahrzeug ausgestellte Betriebserlaubnis.
Kann ich mir kaum vorstellen, schließlich ist es nur ein Assistentssystem und kein fahrzeugspezifisches Teil wie Abgasanlage oder Bremsen.
Wenn es von der Vertragswerkstatt abgeklemmt wird prüft doch kein TÜV oder das KBA ob es zur Fahrzeug Zulassung relevant ist, oder ?
Ich meine: Klar, in Deutschlands Bürokratiesumpf ist einiges möglich, aber solche Teile haben eine ABE, sind aber nicht "fest" mit dem
Fahrzeug verbunden. Würde mich wundern. -
Ich bewundere eure Engelsgeduld, ehrlich ! Ich hätte vermutlich schon längst dem Team gesagt, dass sie
den Sch...- Radar dauerhaft abklemmen sollen und hätte meine Ruhe.
Ich würde mir mal die Stunden notieren, die ihr jetzt schon in Sachen NBA beim Freundlichen abgesessen habt
und mit Stundensatz und Erschwerniszulage multiplizieren und eine Gegenrechnung stellen...
Und die schwärmen alle von "autonomen Fahren".... Da sind die wohl so weit weg wie die Erde vom Saturn... -
Ich auch bald. Da fahre ich bei dir vorbei. Erste Mai Woche für 8 Tage in Wustrow
Auch eine schöne Ecke. Wir fahren über Ostern 1 Woche mit WoWa an die Müritz, toller Platz da.
Ansonsten öfter mal Pepelow / Salzhaff (Ostseecamping)Da fahr ich nur ne 3/4 Stunde hin und habe Urlaub.
-
Dort ist 40 angesagt.
Noch nicht... Erst ab Ferienstart ca. ab Mai oder Juni und dann in den Sommermonaten. Dann ist temporär 40. Jetzt war noch freie Fahrt.
aber bedingt durch das Wetter viele Urlauber schon da und bei den vielen Hunden und Kindern fahre ich lieber vorsichtiger, wenn
alle von Parkplatz zum Strand laufen... aber du kennst das ja ... -
Immer diese Sonntagsfahrer, die dann mit 70 auf der Landstraße den Verkehr aufhalten nur weil Sie Sprit sparen wollen
Nö, keineswegs. Eher werde ICH aufgehalten
Fahr mal am Sonntag nachmittag bei 23 Grad auf der "Strandstraße " an der Wohlenberger Wiek Richtung Wismar und dann weiter auf
die Insel Poel.
Da wird man leider eingebremst ...
Zurück dann zügiger mit 6,2 Liter , trotzdem top. -
Ja, der 2 Liter Automatik ist nicht gerade als Spritsparer bekannt, siehe auch div. Beiträge im Forum.
Zum Vergleich: Mein Benziner Langzeitverbrauch derzeit 7,2 Liter (seit mind. 20000 km nicht genullt)
Gestern 200 km Überlandfahrt mit 3 Personen Landstraße / Stadt : 5,8 Liter
Rückfahrt gleiche Strecke "etwas zügiger"mit Überholen usw. : 6,2 Liter
Ich bin sehr zufriedenfür nen Benziner in der Gewichtsklasse fast unschlagbar.
Mein Volvo V50 mit 1,6 D und nur 114 PS hat auch nicht weniger Diesel verbraucht , eher mehr.... -
Mach mal nen Schuss kalkfrei rein
Meine Rede....
-
Rückwärts drunterfahren und einrasten...