Beiträge von killyall85

    Morgen,

    ich bin seit kurzem erst XTrail T32 Besitzer und kann daher nur meinen alten Renault Koleos 1 als Vergleich hernehmen (Basis für den Koleos war ja ein Xtrail)

    Ich hatte einen 4x4 2.0 Diesel mit 110kW, der 2500kg ziehen darf (darf ist bei Kontrolle leider viel wichtiger als kann)

    Ich habe diesen mit 36km (nix Tausend, nur 36km) gekauft und mit 330.000km verkauft, der Motor war gefühlt unzerstörbar. Ich habe eine Fahrleistung von ca. 30.000km/Jahr gehabt und hab daher nie öfter als 1 mal pro Jahr Service gemacht. Also IMMER das Intervall um 5.000 bis 10.000 überzogen. Ab 150.000 km hab ich den Service dann immer selber gemacht, ist ja nicht viel zu tun hier.

    Erste Steuerkette, erster DPF, erste Abgasanlage alles noch dran nach 330.000. Und ziehen konnte der kleine ordentlich!


    Daher bin ich nach 330.000 km von den Renault Motoren überzeugt (vor der Radaufhängung weniger) und hätte keine Bedenken bei einen Nissan mit Renault Motor. Sparsam ist so eine Sache, hängt ja vom Weg und Fahrweise ab.

    Z.B. ich fahr den T32 mit 7,2l, meine Frau nicht unter 8l, aber ihren Mercedes (103kW) fährt sie mit 5,5l und ich schaffs nie unter 6l


    Also bleibt nichts als ausprobieren, die Werksangabe scheint ja immer eher eine Schätzung zu sein als ein Richtwert.


    Gruß

    Eugen

    habs wieder so gemacht, wie es war. Hat leider doch nichts gebracht.

    Was mir jedoch auffällt, die Nächte war es frostig, bei diesen Temperaturen hat der Motor gsr nicht gerüttelt, selbst nach Warmwerden nichts, Nachmittags bei 10 Grad in der Sonne, war das Rütteln gleich da

    Hi, vielen Dank für die Anleitung. Ich habs gestern beim Mondschein ausprobiert, aber zum einem war bei mir die Nase bereits auf Nase. Siehe Bild 1

    Ich hab es dann im Uhrzeigersinn verdreht, siehe Bild2 und bin dann kurz Probegefahren.


    Es war tatsächlich schwieriger den Motor zum Rütteln zu bringen, ich muss erstmal etwas länger damit fahren um zu sagen, dass es wirklich besser ist.


    Aber es ist nicht weg und ich frage mich, warum gibt es bei Nissan keinen Ersatzschlauch mit besser Anströmung als Ersatzkit? Sind wir so seltene Einzelfälle? Dann frage ich mich, was die anderen 2.0L Diesel X-Trails besser haben als unsere.


    Gruß

    Eugen

    Hi,

    Ja sowas in der Art habe ich irgendwo schon gelesen (?). Bei mir wurde die AHK nachgerüstet, evtl haben die dabei bei der Installation der Kabel im Motorraum was verdreht... hast du ein Foto zu den Nasen? Damit ich weiß, wo ich genau schauen muss.

    Danke


    Gruß

    Eugen

    hallo,

    Hat sich hier was getan? Ich habe mir am Freitag einen Xtrail Facelift T32 mit 130KW Diesel 4x4 geholt (105.000km), bei der Probefahrt war gar nichts, jetzt nach Paar Tagen auf der Fahrt zur Arbeit und zurück immer wieder bei ca. 2000-2500 U/min Ruckler.

    Sehr deutlich im 2ten Gang und im 6ten bei "Lastwechsel":

    Ich überhole, lass mich rollen und bei 120-110 kmh gebe ich leicht Gas zum weiterfahren, genau dann kommt das öfter.


    Gruß