Beiträge von Loubi

    Mein Händler hat auch 5 weitere Marken. Er ist aber offiziell Nissan Vertragshändler. Völlig Wurscht was der noch alles verkauft. Stephan Warum hast Du soweit weg geleast? Hast Du ein Gewerbeleasing? Ich hätte gar kein Bock 400km zu einem anderen Händler zu orgeln.


    Mein XT läuft tadellos. Mittlerweile mit 4000km nach 3 Monaten. OMG ich muss auf die Kilometer achten.

    Moin Stephan,


    Das ist alles sehr ärgerlich und ich verstehe Deinen Frust. Sehe ich das richtig, dass der Wagen nicht in der Werkstatt steht wo Du ihn geleast hast? Ich glaube ich hätte auf meine Kosten die Batterie tauschen lassen und gut ist. Hauptsache der Wagen fährt wieder. Mein ausliefernder Händler ist in Fussreichweite. Dem würde ich eine Axt in den Tresen treiben würde der mir solche Märchen zu einem 6 Monate alten Auto erzählen. Die Garantie läuft auch bei Nissan ab EZ. Ich täte glaube ich die Leasingrate zurückholen für den Monat den der Karren nicht fährt.


    Gruß Loubi

    Der DAB Empfang ist tatsächlich etwas schwankend. Regionale Sender bei mir hier in Nordbayern schalten immer mal hin und her zwischen DAB und FM. Wogegen hin z.B. Sunshine Live tadellos läuft. Zuwenig um extra in die Werkstatt zu orgeln. Die Kiste läuft tadellos. Stehe bei 3600km nach 3 Monaten.

    Was wurde bei Euch für ein „großes Update“ gemacht? Meiner ist im Oktober EZ. Bisher musste ich nicht zurück in die Werkstatt. Geleast inkl. Wartungspaket habe ich ebenso.

    Sehe ich auch so. Alles volle Pulle wie man es wünscht wird alles eingeschalten. Mitunter sind auch alle 4 Sitzheizungen, Lenkrad und Frontscheibe an. Muss er aushalten. Tut er auch. Voltmeter steckt in der Console. Bisher 12,8V oder bei Ladung 14,3V. So what. Fahren und Freude haben.

    Also meine Lenkradheizung wird schön mollig warm. Definitiv mehr als 20°. Ich schätze es sind eher um die 40°. Sie heizt schnell auf und der Timer ist lang genug.

    Ich glaube das nicht. Wenn ich mein Steckdosen Voltmeter so beobachte liegt Ladespannung (manchmal) auch bei abgestelltem Benzinmotor an. Nach meiner Autologik läuft da dann auch kein Generator. Also kann die Ladespannung ja nur von der Hochvoltbatterie transformiert werden. Das Auto regelt das alles nach einer gewissen Magie, da ich auch im Fahrbetrieb mit laufendem Benziner beobachten konnte das die Ladespannung abgestellt wurde und mein Voltmeter 12,8 statt 14,x V anzeigte.

    Diesen Ratschlag habe ich bereits befolgt. So ein Ding mit USB und Digitalanzeige steckt bei mir in der Mittelconsole. Vielleicht hilft es ja bei der Früherkennung. Batterie steht bei 12,8V und wenn sie geladen wird bei 14,7V.