Beiträge von Rhocco

    Meiner hat keine Walk away , leider. Ist der Tekna aus 2023 E-power , muss dann jedesmal den Touch benutzen oder mit der Fernbedienung drücken, bisschen lame

    Bei mir funktioniert das immer., Egal ob nass, oder trocken.

    Aber beim Abschließen , leider nicht sofort. Wenn ich die Fahrertür zuschließe und direkt versuche abzuschließen über den Touch, dann geht das nicht. Erst nach ca 2-3 Sekunden.

    Ist bei meinem auch so... Baujahr irgendwann 2023 und zugelassen März 2024. Ich gehe davon aus , dass meine Garantie natürlich ab EZ läuft und dann 5 Jahre wegen der Garantieverlängerung... Keine Gewährleistung oder sonst was , sondern Garantie auf alles, außer Verschleiß, so wie es in den Garantiebedingungen steht.

    Nissan wirbt aber mit Garantie für 2 Jahre ab Erstzulassung, somit wäre er ja noch innerhalb der Garantie. Für unseren Zweitwagen suchte iach auch nach einem Leasing, aber da waren windige Verkäufer dabei, die den Wagen als "Neuwagen" anpreisen aber er schon angemeldet war und nur 10 km hatte, also "Neuwagen"... leider lief dann die Garantie aber schon und ich hätte zwei Jahre geleast aber nur 6 monate Garantie gehabt, da der Wagen nun mal 1,5 Jahre bei denen auf dem Hof stand und die ihn verscherbeln wollen. Ohne volle Garantie, never ever so einen teueren Wagen leasen, ich zumindest nicht

    Ich verstehe das nicht oder wir reden einander vorbei ...


    Wenn ich konstant 30 fahre und der Generator nicht läuft und ich dann Vollgas drücke, geht der Wagen sofort los , aber nur mit der maximalen Leistung des Pufferakkus, ca 1 Sekunde später, wenn der Generator angesprungen und hochgedreht hat, kommt die zweite Welle der Leistung, eben die vollen 210 ps.... Das kann ja nicht nur bei mir so sein, denn der Generator muss ja von AUS zu AN+Drehzahl gebracht werden und das geht nicht sofort.


    Der Puffakku liefert eben nicht alleine die vollen 210 ps... Was ich allerdings beim Kauf gedacht habe und mich die nicht konstante Leistung etwas stört.

    Muss man umbedigt zu einem Vertragshändler/Werkstatt? Habe gelesen, dass zum Beispiel pitstop nach Herstellervorgaben repariert und den Service macht. Geht das auch für den jährlichen Service?