naja, ich dachte eigentlich schon, dass der ePower wie ein echtes E-Auto designed ist, und somit die Pufferbatterie die volle Leistung des E-Motors bedienen kann, so dass man mit Vollgas eben wie beim E-Auto direkt die Leistung zur Verfügung hat (Wird ja auch so beworben , E-Auto-Feeling, was ja dann so nicht 100% stimmt). Da sie aber nur so wenig Kapazität hat, schaltet der Motor dazu, alles ok. Wenn dem aber so ist wie ich im 1. Post geschrieben hab, dann wurde nicht nur an der Kapazität gespart, sondern auch an der Leistungsentnahme, was ich schade finde.
Mir ist bewusst , dass der X-Trail kein Rennauto ist, aber wäre schon schön die vollen 209 PS auch direkt zu haben, weil ein E-Antrieb das nun mal ohne Probleme kann.
PS: Nein, kein E-Golf, eine ZOE 
Nebenbei fällt mir auch ein, dass der EV_modus ja auch abschaltet sobald man über eine Grenze beschelunigt, somit passt das wieder dazu, dass die Batterie ohne Generator-Unterstützung die Leistung die die E-Motoren brauchen nicht liefern kann.