Beiträge von Dark Star
-
-
Bestellt: März 2023
Zugelassen: September 2023
Ohne Logos
-
Womöglich wie bei mir: erst nach Ersteinrichtung oder Reaktivierung eines Profils funktioniert die Sitzverstellung wieder wie vorprogrammiert. Bisschen duff bzw. für unsere europäische Logik verwirrend...
-
Hab ich die Woche auch das erste Mal festgestellt, als mein Blick zufällig drauf fiel.
-
Laut ADAC-Test: Breite zwischen Radkästen 1090 mm, Länge bis Rücksitze/Vordersitze 985 - 1780 mm, Höhe mit/ohne Ladeboden 760 - 840 mm.
-
Also bei meinem Tekna+ ist seit meinem letzten (bzw. eigentlich allerersten) Werkstattbesuch, der wohl ein Systemsoftwareupdate aufgrund meiner Reklamationen bzgl. Motorlauf u. a. Dinge beinhaltete, die Sitzrutsche ebenfalls nicht mehr voll funktionsfähig: beim Aussteigen fährt der Sitz zwar wie in den Einstellungen aktiviert nach wie vor brav zurück, beim Starten aber nicht wieder auf die gespeicherte Position vor, hierzu muss ich neuerdings immer erst L1 drücken. Bis zum Werkstattaufenthalt gab es zumindest DAMIT keinerlei Probleme. 🤔
Wollte nur vermelden, dass sich das Problem mit der nicht bzw. nur halb funktionierenden Sitzrutsche gelöst hat, und zwar beim Händler, dessen patenter Servicemitarbeiter als Erstes schaute, ob mein Profil wirklich aktiv ist. Dem war tatsächlich nicht so, ich wollte unterdessen nämlich einfach nur die ständige Nachfrage beim Starten, wer denn nun fährt, deaktivieren, dabei habe ich dann wohl gleich mein Fahrerprofil deaktiviert. Kurzum: die Sitzrutsche funktioniert jetzt wieder zuverlässig, sowohl beim Aussteigen, als auch beim Starten, alle Sitzpositionen bleiben gespeichert.
-
Die vorgegebenen 2,5 / 2,3 Bar für den T33 (19“, leer) empfinde ich als zu hart für alles abseits der Autobahnen. Inzwischen habe ich mich mit 2,4 / 2,2 Bar ganz gut arrangiert.
-
Aufgrund der vielen hier geschilderten Probleme mit der Batterie habe ich mir jetzt kurzerhand eine kleine Starthilfe-Powerbank (NOCO Boost X GBX45) besorgt - für alle Fälle.
-
Also mein X-Trail (e-Power e-4orce Tekna+) stand direkt nach Anlieferung ca. 2 volle Monate ohne bewegt zu werden. Grund war eine ausgekugelte und gebrochene rechte Schulter inkl. OP kurz vor Zulassung im September. Nach dem „Go“ von Arzt und Physio konnte ich ihn dann endlich zum ersten Mal fahren. Es gab keinerlei Probleme, „Kobayashi“ (so nannten wir ihn dann) sprang sofort an, freute sich, fuhr und funktionierte einwandfrei, alles war wunderbar (und roch nagelneu).
-
Ich nutze DAB aktuell noch nicht, da der Empfang außerhalb Stockholms praktisch nicht vorhanden ist, was vermutlich am Auto und weniger an DAB liegt.
Bin gespannt wie gut es in D ist. Permanente Abbrüche werde ich ansonsten reklamieren.
Der DAB-Empfang des X-Trail ist wirklich schlecht. Unser kleiner Mazda 2 hat seit Jahren einen deutlich stabileren Empfang, z. B. in (ziemlich breiten und offenen) Straßenunterführungen, wo der Empfang im Gegensatz zum X-Trail keine Sekunde / keinen Meter einbricht. Wurde auch schon beim Händler und im Zuge einer Umfrage zur Kundenzufriedenheit bei Nissan moniert.