Nö hat damit nix zu tun, der Sitz geht links an der Plastikverkleidung an und dort quietscht bzw. knarrt es dann.
Kann man kurzzeitig mit Lederpflege beheben, hält aber nicht lang an.
Beiträge von EinerMeiner
-
-
Was soll ich sagen, ich liebe mein Gequietsche vom Ledersitz.
-
Ob ich es mit meinen jetzt 62 Jahren noch erleben muss.....? Ich hoffe nicht, ich liebe mein Auto und die damit verbundene Unabhängigkeit.
Genau so sehe ich das auch!
-
Habe mir gestern diese Kofferraum Soffitte gewechselt. Das LED Teil passt eigentlich nicht, ist um mindestens 4 mm zu lang. Man muss die Kontakte im Lampenträger schon arg auseinanderbiegen.
-
Kalte Lötstelle die Ausrede aller Radio-und Fernsehtechniker seit Jahrzehnten.
Aber Hauptsache, es geht wieder bei dir. -
Denke auch, dass das normal ist, wir gehen jeden Tag an einem großen Autohaus vorbei und die ganzen gebrauchten Audi und VW (die wie Blei auf dem Hof stehen) haben je nach Witterung beschlagene Scheinwerfer.
-
Die ersten Fahrverbote auf Autobahnen drohen..
-
Könnte ich mir in Zukunft schon vorstellen, als Sonderausstattung, geht ja in Richtung autonomes Fahren.
-
Oha, nun ja, Teile "verrecken", kommt manchmal vor, nur der Grund wäre schon interessant.
Hatte ich in über 40 Jahren Autofahrerkarriere mit den verschiedensten Modellen, noch nie. -
Um welches Steuergerät handelt es sich denn?