Die Feststellbremse zieht sich doch von selber, also quasi von Geisterhand, an.
Ausserdem, was für ein Blödsinn, habe vor über 30 Jahren bei meinem uralten Opel Ascona im Winter bei Minus 25 Grad auch immer die Handbremse angezogen und nie Probleme gehabt.
(Zumindest damit nicht!)
Beiträge von EinerMeiner
-
-
Leasing oder dergleichen kommt mir nicht in die Tüte.
Meine Autos werden "bar" bezahlt. -
Ein Benziner "nagelt" - dann bin ich ja froh dass ich einen leisen Diesel habe.
-
Also joey, du weisst was du zu kaufen hast.
Steht leider kein Preis dabei, weil momentan nicht lieferbar Status.
-
Finde den Diesel sehr angenehm und leise.
Hör dir mal einen Opel oder Ford an. -
16800€ für 2 Jahre, ein stolzer Preis für ein Leasingfahrzeug.
-
der ECO-Modus verändert vermutlich nichts am Auto, aber da du bewusst die Taste gedrückt hast, fährst du daraufhin umweltfreundlicher - daher käme dann eine mögliche Kraftstoffeinsparung und Schonung des Fahrzeuges insgesamt.
Genau so funktioniert das bei mir auch ohne diese Taste.
Bei einem Handschalter ist eigentlich kontinuierlich ein ECO Modus aktiv. -
Es sollte wohl eine mechanische Notentriegelung geben. Nur, ob das der einfachere Weg ist, möchte ich bezweifeln.
Ausser du parkst dein Auto immer auf einer Hebebühne.
Einfacher war deine Lösung. -
Hab jetzt echt mal gegoogelt, was CUPRA ist. Hatte ich noch nie gehört.
-
Subjektiv geht die Schaltung wirklich gut. Das Vorgängermodell (T30) war da etwas zickiger.
Manchmal habe ich das Problem das der 5.Gang nicht sofort reingeht. Liegt aber vielleicht am schlampigen Schalten meinerseits.
Was meinst du mit Gangwechsel ist hörbar?