Beiträge von XT33black

    Hi Leute,

    gestern auf der Autobahn. Die Kontrollleuchte für den Reifendruck machte sich bemerkbar, aber nur ein paar Kilometer, dann war das Blinken wieder weg. So geschehen gestern 2 x auf meinen Fahrten. Auch die App zeigte die Meldung als Hinweis, aber offensichtlich gibt es doch keine Probleme mit dem Reifendruck lt. aktuellem Status in der App.

    Ich werde nun noch den Reifendruck live selber checken, aber es war wohl ein Fehlalarm.

    Übrigens blinkt hier nur die Warnleuchte. In keinem der Displays erscheint ein Hinweis, dass der Reifendruck zu prüfen wäre und bei welchem Rad und man möge vielleicht etwas vorsichtig fahren oder oder oder… etwas schwach.

    Hatte dieses Problem schon jemand?


    Hier das Kurzvideo und die Bilder aus der App dazu: Kurzvideo Warnleuchte Reifendruck

    Wie kann man das konfigurieren?

    1. Carplay sollte klar sein, siehe Link hier: Einrichtung Apple Carplay

    2. Waze automatisch starten. Hier musst du eine Automation im iPhone erstellen. Das geht über die App "Kurzbefehle". Wenn-Dann-Prinzip. Hier kannst du dann natürlich jede beliebige App starten, die auch von Carplay unterstützt wird. Mitteilungen, dass "Kurzbefehle" den Befehl ausgeführt hat, kannst du deaktivieren. Es gibt hierzu auch Videos auf Youtube. Es ist nicht schwer, wirklich easy.


    So habe ich auch mein Garagentor in Carplay eingebunden, kann es so per Fingertipp am Carplay-Bildschirm öffnen und schließen. Schön ist, dass in Carplay das Garagentor angezeigt wird, sobald du in der Nähe bist. Du brauchst dazu irgendein Home-Gerät zu Hause, damit das funktioniert, z. Bsp. Homepod reicht schon aus, aber auch Apple TV geht oder iPad, das eben permanent On ist und das Garagentor benötigt eine Wlan-Steuerung, welche Homekit-fähig ist.

    Bei mir erfolgt der Wechsel zw. Carplay und Audio-Bildschirm nach einem nicht nachvolllziehbaren (zufälligen?) Muster. Vor allem muss ich für den manuellen Wechsel zurück die Taste mehrfach drücken.

    naja, das ist ja auch nicht normal.
    Bisher lief das bei mir immer fein und ohne Probleme und ich hatte es so konfiguriert, dass beim Starten automatisch Apple Carplay mit Waze startet.

    Hi Leute,

    seit ein paar Tagen habe ich ein komisches Phänomen in meinem T33.

    Als Audioquelle verwende ich aktuell USB 2. Gestartet wird bei Motorstart immer automatisch Carplay (Apple). Kurz vor einem Titelwechsel schaltet das System plötzlich von Carplay automatisch auf den Audio-Bildschirm. Carplay kann ich dann anschließend mit der Direkttaste nicht anwählen und muss zuerst auf das Haus-Symbol und dann kann ich erst wieder auf Carplay wechseln.


    Hatte dieses Phänomen schon einmal jemand?


    Es wird echt Zeit für ein dickes Update beim ersten Service. Es sind einfach auch so viele Kleinigkeiten, die mehr oder weniger nerven...

    Also Jungs, ich fahr nicht wirklich sparsam, allerdings auczu vergleichen, h kaum Autobahn derzeit und bin bei genau 7 Liter Im BC. Meine Reichweite ist immer oberhalb der 800 Kilometer. Was macht ihr falsch ??? Fahrt 60+ in der Stadt wenns geht, fahrt auf der Landstr. meist 110 und überholt auch des ofteren mit dem Gasfuß auf dem Bodenblech.


    LG Immotimm

    Ist es so schwer, unterschiedliche Topographien anzuerkennen? Nichts mache ich falsch, ich habe hier einfach nicht nur plattes Land und Stadtautobahnen auf der ebenen Fläche. Die Vergleiche hier sind doch für die Tonne, es sei denn, ihr fangt an gleiche Topographien eurer Fahrten, gleiche Gewichtsklassen, gleiche Wetterdaten, gleiche Radgrößen, gleiche Antriebsarten usw. usf. zu vergleichen. Ich finde es gut, dass einige hier richtig niedrige Verbräuche haben und freue mich mit euch. Ich kann da im Südwesten leider nicht mithalten, zu viel Auf und Ab, ob Stadt, Land oder Autobahn.

    Ich hole das Thema wieder nach Oben, da die Alarmanlage bei mir Heute auch wieder ausgelöst hat, als ich mit Fußkick den Kofferraum geöffnet hatte. Verschlossen wurde der Wagen über den Knopf an der Heckklappe. Ganz schön laut, aber so soll es ja auch sein, wenn man hier etwas Positives dem Szenario abgewinnen möchte.


    Dieses Problem war doch schon früher ein Thema hier, habe den Thread dazu aber nicht gefunden.


    Gibt es hier inzwischen Lösungen vom Freundlichen oder ist das halt einfach so zu akzeptieren?

    Gratulation, immer gute Fahrt und ganz viel Spaß mit dem „Kleinen“!


    Es war bei mir letztes Jahr genau gleich. XT abgeholt und einen Tag später on Tour direkt zum Gardasee und insgesamt knapp 1500 km in 10 Tagen abgespult.