Schließe mich Schidi an: Da ist etwas defekt, ab in die Werkstatt. Normal ist das jedenfalls nicht.
Beiträge von Xipe Totec
-
-
Ne ist tatsächlich so.
Wenn das Auto mal die 15.000 bis 20.000 km Marke erreicht hat das es dann eigentlich erst eingefahren ist .
Er fährt sich schöner,spritziger und ist sparsamer.
Zumindest war das bei meinen Autos bisher immer so.
Egal welche Marke
Zumindest für meine vorherigen Diesel kann ich das auch bestätigen.
-
Gibt ja hier schon Berichte dass die Betriebsbatterie nicht unbedingt 1A-Ultra-Qualität sein soll. Aber selbst eine Batterie der Mittelklasse sollte in dem Alter drei Wochen locker überstehen. Du hattest wenigstens Glück mit dem ADAC, das hätten auch drei Stunden Wartezeit sein können. Vielleicht hat ja die Werkstatt noch eine schlüssige Erklärung...
-
Autohold war deaktiviert, Versuche mit und ohne Seitentaste ohne Erfolg. Nach Neustart dann sofort ohne Problem. Werde ich weiter beobachten.
-
Gestern habe ich exakt das gleiche Problem gehabt, in der Waschstrasse ließ sich Neutral bzw. der Leerlauf nicht einlegen. Erst durch einen Neustart ging das dann. Kommentar vom Waschstrassenpersonal: "Das haben wir bei Nissan schon öfter erlebt." Irgendwas ist da also fischie.
-
Dann war Zitat: "billiges Material" etwas unglücklich formuliert
Ergibt sich aber aus dem Zusammenhang. Der gesamte Beitrag betrifft ja nur Technik.
-
Gerade was die Haptik und Materialgüte betrifft - bekomme ich regelmäßig positives feedback, auch von Fremdmarkenkunden.
Gemeint ist nicht die Haptik oder Qualität der Innenausstattung, die ist in Ordnung, sondern die Qualität eingesetzter technischer Komponenten bzw. der verwendeten Algorithmen. Einfach gesagt z.B. billige Sensoren schlecht programmiert.
-
Bin jetzt zum ersten Mal eine längere Strecke am Stück mit dem Dicken gefahren. Und obwohl ich eigentlich sehr zufrieden bin, und der X-Trail auch auf Langstrecke ein wunderbarer Cruiser ist, sind mir doch Dinge negativ aufgefallen:
Der Lenkassistent ist für die Katz. Selbst auf völlig gerader und leerer Autobahn erfolgen dauernd (wenn auch geringe) Lenkkorrekturen, das dauernde Zuppeln am Lenkrad macht nervös. Und dann wiederum erfolgen Aktionen des Assistenten in Verbindung mit dem Cruise Control ruppig, wenig sensibel. Das können andere Hersteller deutlich besser.
Die automatische Klimaanlage muss immer wieder manuell nachgesteuert werden. Meine Standardeinstellung ist immer 21.5° C., bei höherer Aussentemperatur bläst die KA eiskalt aus den mittleren Düsen, erst die Einstellung auf 22 bis 23° C. bringt Erleichterung. Im umgekehrten Fall, also kalter Außentemperatur, muss ich auf 19° C einstellen, ansonsten wird der X-Trail zum Grill. Alles auch sehr, nun ja, unelegant, und in dieser Preisklasse nicht zu erwarten.Da gibt es hier irgendwo im Forum auch schon Bemerkungen dazu.
Positiv ist der leise Antrieb, der auch immer genug Kraft anbietet für den Zwischenspurt, die gute Strassenlage und die bequemen Sitze. Nach vier Stunden Fahrt am Stück bin ich doch noch recht frisch ausgestiegen, das ist nicht bei jedem Auto der Fall.
Insgesamt also ein positives Urteil, wobei die genannten Punkte zumindest irritieren. Ich habe ein wenig das Gefühl. dass ein eigentlich gutes und interessantes Auto im Detail durch billiges Material und/oder schlechte Algorithmen leidet. Sowas können Japaner eigentlich besser.
-
Meine mich erinnern zu können dass beim R51 oder beim T31 (oder beiden) genau das möglich war, Komfortschließung einschließlich Pano. Wäre jetzt also ein Rückschritt.
-
Bei fünf Wochen würde ich mir bei angehängtem Ladegerät gar keinen Kopp machen. Fünf Monate wäre eher ein Zeitraum für ein paar Maßnahmen wie z.B. vor Abstellen Volltanken und Reifendruck für die Zeit um 0,3 bar erhöhen.