Aber den Mildhybrid gibt es nicht als Allrad und fällt deswegen bei mir sofort aus den Raster.
Beiträge von Schidi
-
-
Mein Ford Edge, den ich nächste Woche für den X-Trail tausche, hat mit seinem 2 Liter Biturbo und 238 PS im Schnitt über vier Jahre 9,4 Liter Diesel/100 km verbraucht. Vom Einkaufen im Ort bis zur Highspeed-Langstrecke war da alles dabei. Das ist für mich für Größe, Gewicht, Leistung und Vierradantrieb absolut ok.
BTW habe ich manchmal das Gefühl, das im Verbrauch hier gerne Zweiradantrieb mit Vierradantrieb verglichen wird., was immer einen Verbrauchsvorteil zugunsten des Zweiradantriebs ergibt.
Ja da geb ich dir total Recht.
Auf dieses Thema ging hier fairerweise noch gar keiner ein das ein 4wd prinzipiell mehr energie benötigt als ein 2wd.
-
Tatsächlich will ich mir den T33 auch nicht mit aller Gewalt schönreden wie hier manche sagen.
Nichts ist perfekt das ist leider ein Naturgesetz.
Ich stelle genauso wie alle anderen fest das der e-power im Winter durstiger ist.
Sowas stellte ich bei meinen bisherigen reinen Verbrennern nie fest allerdings bei allen E Autos die ich bisher gefahren bin schon.
Ist aber ein bekanntes Problem.
E- Autos hassen prinzipiell Auotobahn und Kälte.
Es gibt noch ein paar Kleinigkeiten die mich am Auto auch stören aber die wurden hier größtenteils alle schon genannt.
Was ich aber total seltsam finde (denn das stört mich tatsächlich am meisten an dem Auto)das sich hier noch niemand über die Aussenspiegel aufgeregt hat!!!
Die fangen bei mir ab einer Geschwindigkeit von 70 km/h an leicht zu vibrieren durch den Winddruck.
Das liegt an der Befestigung der Spiegel weil die auf Gummi gelagert sind.
Versteh ich nicht und hatte ich noch nie bei einem Auto.
Für mich besonders schlecht wenn ich die Zusatzspiegel für den Wohnwagen drauf habe und durch das zusätzliche Gewicht wird das ganze noch schlimmer.
Laut Händler alles normal und ist bei allen
T 33 so.
-
Das mit dem Golf stimmt für kleine Familien oder Paare. Wir sind eine etwas größere Familie mit 4 Kindern und da braucht man ein entsprechend großes Auto. Leider bauen die Hersteller keine VAN's mehr. Außerdem muss man als Familie die Kosten immer im Blick behalten. Deshalb finde ich den Tip auf einen Golf oder so zu wechseln hämisch! Leider gibt es keinen adäquaten Ersatz für Galaxy, Sharan und Co. Großes Auto, wenig Verbrauch. Ein Bus ist auch keine Lösung, der ist dann zu groß. Ich kann jedenfalls beim T33 keinen Fortschritt erkennen wenn ich statt 150, 160 nur 120 fahren kann und dann auch noch 10Liter im Schnitt brauche, wohlgemerkt mit Tempomat, absolut gleichbleibender Fahrweise. Für mich ist das nicht zeitgemäß, sorry. Das kann ich mir auch nicht schönreden....
Ja mit 4 Kindern ist das natürlich kein geeignetes Auto da geb ich dir Recht.
Da gibts dann aber noch einen VW Multivan der wäre passender.
Wird der Alhambra auch nicht mehr gebaut?
Und 120 km/h anstatt 160 km/h mit 4 Kindern im Auto wäre auch passender
-
Ich finde das der Verbrauch in Ordnung ist für ein relativ großer SUV, ich habe auch damals lange mit den Gedanken gespielt ein PHEV zu kaufen, das lohnt Sicht aber nicht wenn man keine solar Anlage mit Speicher hat. Ich finde das Nissan genau das hält was sie versprochen haben. Preislich sind wir auch alle sehr gut bedient worden wenn man den Wagen mit anderer SUV‘s vom deutschen herstellen vergleicht, mein Händler hat mir auch gleich gesagt vor ich gekauft habe das ich nicht an die Diesel Verbrauchs werte ran komme.durschnitsverbrauch bis jetzt 6,7
Schönes Wochenende an alle😃
Kommt immer ein bisschen drauf an welchen Diesel man als Vergleich nimmt.
Mein vorheriger T32 Diesel benötigte im Schnitt 8 Liter Diesel.
Auf der Autobahn auch nicht unter 10 Liter.
Im Schnitt ist mein jetziger T33 sparsamer als mein Ex T32 obwohl er ein Benziner ist.
Auf der Autobahn ist er sogar auch sparsamer als mein alter.
Mein Firmen Fzg. VW Tiguan Diesel benötigt ebenfalls ca 6,5 bis 7 Liter im Drittelmix.
Was auch a guter Wert ist im Verhältnis zum Gewicht.
Der Tiguan ist aber eine Klasse unter dem T33 angesiedelt(Größe,Gewicht etc.)
Aber Leute wenn es jemanden tatsächlich immer nur um den Verbrauch geht und dies das wichtigste ist dann sollte man allgemein von solchen Fahrezeugen Abstand nehmen und sich lieber einen Golf oder evtl. Qashqai zulegen.
Wobei in unserer Firmenflotte ist auch ein VW Golf GTE vorhanden also ein plug in hybrid.
Aber sobald die 40 km Elektroreichweite verbraucht sind sauft der ungelogen 10 liter.
Der ist so unrentabel das mein chef ihn nach einem Jahr unbedingt wieder loswerden will.
-
wie erwähnt die Heckscheibenheizung aktivieren.
Dann funktioniert auch die Spiegelheizung.
-
Jetzt hab ich doch nochmal nachgeschaut im Steuerbescheid.
Hab mich tatsächlich vertan.
Es sind 141 €
-
Könnte sogar meinen Steuerbescheid hochladen wenn du mir nicht glaubst
-
Seltsam, ich zahle 274 Euro Steuern. Geht ja ums Prinzip. Wieso du nur 140?
Ne das kann nicht sein .
Ich zahle 140 € Steuern für meinen T33.
275 kann nicht stimmen .
Du fährst schon den epower oder?
-
Also seit grade eben bin ich mir sicher das der T33 updates unbemerkt im Hintergrund macht.
Bei mir in der Nähe ist vor 7 Tagen ein Autobahnkreuz fertiggestellt und geöffnet worden.
Vor zwei wochen wars im Navi nicht eingetragen(Logisch) heute bin ich da gefahren und es war alles eingetragen in der Karte.