Beiträge von Schidi

    Folgendes Problem: Wenn ich die Sitzheizung (Fahrersitz) anmache, leuchten zwar die drei Lämpchen am Einschaltknopf, aber der Sitz wird nicht warm. Damit der Sitz warm wird, muss folgendes gemacht werden, Fahrzeug starten, Sitzheizung einschalten, ein kurze Stecke fahren (300-500 Meter reichen) Fahrzeug wieder ausmachen, 20-30 Sekunden warten, dann wieder

    das Fahrzeug anmachen und schon wird der Sitz innerhalb von Sekunden warm....

    DAS ist definitiv seltsam und nicht normal.

    Ist das immer so oder nur ab und zu?

    Denke da hilft dir nur der Besuch beim Händler.

    Bzgl. der klappernden Spiegel. Das Thema hatte ich ebenfalls bei meinem X-Trail, das ging aber schon mäßig bei 50 bzw 60 km/h los. Die Werkstatt hat diese Thematik geprüft und die Spiegel gewechselt. Die hatten zuviel Spiel (Toleranzen), hab aber nicht genau zugehört... :) Jetzt vibriert nichts mehr. Vorher war es so, dass man bei ab 60 km/h gar nicht wusste ob ein oder zwei Autos hinter einem fahren. Überspitzt gesagt.

    Aha vielen Dank für die info.

    Da werd ich gleich mal nachhaken beim Händler.

    Klappern ist bei mir jetzt vielleicht etwas übertrieben aber ich habe ein vibrieren und auch beim Tür zuschlagen wackeln die Aussengehäuse.

    JA ich bin auch gespannt. Der Mitarbeiter im Backoffice von Nissan Kundenbetreuung meinte dass der Verbrauch zu hoch sei. Mal abwarten.... Auf alle Fälle habe ich noch nie soviel sprit verbraucht wie mit meinem X-Trail. Das makabera daran ist, das war ein Entscheidungsgrund.

    Hallo jpm66

    gibts bei dir eigentlich Neuigkeiten bezüglich deines Verbrauchsproblems?

    Hallo

    Gibt es bei dir mittlerweile positive Nachrichten?

    Stimmt absolut! Das effizienteste Antriebskonzept ist definitiv ein Diesel. Nimmt man moderne Dieselmotoren von BMW oder Mercedes, so sind verbräuche von unter 5 Liter beispielsweise im 3er BMW mit Allrad, wie mein Sohn ihn fährt, absolut realistisch. Be or der Einwand der Größe etc. wieder kommt, bei BMW ein vergleichbares Fahrzeug zum X-Trail mit Diesel verhält sich das verbrauchsthema in etwa im.selben Verhältnis. Da reden wir bei der selben Größe von etwa 7 Liter oder etwas weniger. Benziner brauchen immer mehr als Diesel und sind dabei nie so effektiv. Deshalb nochmal die Frage wo ist der Fortschritt der neuen Systeme? Versteht man das nur als "dummstudierter Grüner" falls von denen überhaupt jemand eine Ausbildung hat?

    Übrigens bauen BMW und VW Diesel-Hybride Fahrzeuge.

    Ich will den X-Trail nicht schlecht machen. Er fährt absolut Top! Reisen sind entspannt und der Anhängerbetrieb ist ein Gedicht. Allrad neulich im Schnee und auf Glatteis der absolute Wahnsinn! Da gab es kein steckenbleiben. Fazit, das Auto macht Fahrten hnisch Spaß.

    Allerdings ist noch nicht alles perfekt, so können bspw. Deutsche Hersteller das Thema Abstandstempomat wesentlich feiner. Auch wie angesprochene Mängel bezüglich Spiegelwackeln oder Fernlichassistent mit aussetzen können andere besser. Und noch so manches was kritikwürdig ist sollte nachgebessert werde. Kritik sollte erlaubt sein, dafür sind Foren da.

    In diesem Sinne viel Erfolg in der neuen Woche.

    Dieselhybride werden mittlerweile noch von Mercedes gebaut.

    Ja richtig

    Aber denk mal ca 25 jahre zurück .

    Da hat auch fast kein Mensch einen Diesel gefahren in Deutschland oder sonstwo.

    Es wollte einfach keiner einen.

    Der Diesel wurde mehr oder weniger dann auch seitens der Regierung durch Steuervorteile aufgedrängt und behauptet er sei umweltfreundlicher.

    Jetzt plötzlich ist der Diesel der Buhmann.

    Das ist richtig! Aber um dauerhaft Leistung zu haben muss der E Power ebenso oberhalb von 2300 U/min laufen um Strom zu produzieren. Ansonsten geht halt auch nix.


    Nicht falsch verstehen, aber der Motor ansich ist Quatsch was da verbaut wird. Da bräuchte es einen Diesel um wirklich gute Verbräuche zu erzielen. Und keinen recht hoch drehenden Benzinmotor so wie ihn Nissan verbaut…..

    Also dieses Gepräch hab ich schon oft mit Leuten gehabt warum keiner einen Hybrid mit Dieselmotor verbaut.

    Keiner kann da gut Antwort geben.

    Meine Theorie ist das einfach niemand auf der Welt einen Diesel hybriden haben will ausser evtl. die Deutschen.

    Diesel ist eh mittlerweile eher eine Deutsche Sitte.

    Der Großteil außerhalb Deutschland will schon lange keine Diesel mehr haben.

    Vielleicht noch Ausnahme Österreich.

    Ist aber nur meine Vermutung das es so ist oder es muss einfach einen technischen Vorteil haben das dafür nur Benziner verbaut werden.

    Vielleicht kann hier jemand was sachkundiges dazu sagen.

    Ich fahr als Geschäftswagen im Außendienst nen Ateca 2.0 Diesel DSG 4x4. Der braucht 6,5L/100km. Aber gut,- ist auch auch nen ganzen Zacken kleiner und nicht so luxuriös anmutend wie der X……so als Idee. Oder schau dich doch mal beim Seat Terraco um wenn’s größer sein soll, die gibts meine ich auch noch als 4x4 mit allem Furz und Feuerstein als Ausstattung drin.

    Alles aus den VW Konzern wollte ich privat nicht da ich den ganzen Tag in VW Fahrzeugen sitze .

    Hätte mir auch einen VW Tiguan Allspace oder Skoda Kodiak kaufen können die haben die gleiche Größe wie der Xtrail.

    VW und Skoda auch Seat Tarracco (sind ja alle 3 das gleiche) können weder von der Innenausstattung noch in der Anmutung der Qualität mithalten.(wird jetzt evtl. anders beim neuen Tiguan aber auch wieder zu klein weil noch kein Allspace)

    Außerdem wollte ich unbedingt einen Hybrid den VW und co glaube ich seit 1,5 jahren nicht liefern kann.

    Seat Ateca ist für mich viel zu klein.

    BMW X3 wäre es auch beinahe geworden aber der fängt da an wo der X-Trail Tekna+ aufhört und dann steht er fast nackt da und ich habe wieder einen aussterbenden Diesel.