Beiträge von Schidi

    Ich dachte eigentlich, der Sinn einer KlimaAUTOMATIK ist, dass man das genau nicht manuell einstellen muss.


    Unverständlich, dass man bei einem neuen Fahrzeug sowas überhaupt kritisieren muss.

    Ja da geb ich dir vollkommen Recht.

    war aber seltsamerweise auch schon bei meinem T32 so deswegen mir nicht unbekannt.

    Und wie gesagt VW Tiguan ebenfalls habs extra ausprobiert .

    Beim VW Polo meiner Tochter ganz gleiches Problem.

    Seltsam.

    Muss evtl. einen Grund haben.

    Genau das selbe Problem habe ich auch. Liegt wohl daran, das der Temperaturfühler im Handyablagefach ist. Halt mal die Hand da rein. Der freundliche hatte ein Thermometer dabei. In der Kabine auf höhe des Kopfes 25° in dem Fach ~15°... Aus der Düse kam noch ca 30° warme Luft heraus...

    Ja ist bei mir auch so

    Wenn ihr warme Luft aus der Mitte haben wollt müsst ihr das manuel einstellen in der Klima.

    Ist das Symbol wo Pfeil auf Körper zeigt dann gehts.


    Ist seltsam aber komischerweise bei meinem VW Tiguan auch so.

    Habe ich extra ausprobiert.

    bisher nicht, weil Tank noch halbvoll.....

    Achso bei dir also auch erst seit kurzem.

    Dann schauma mal beim nächsten volltanken.

    Bei mir wars auch so.

    Nur ca 20 liter getankt und dann dachte ich mir schon das ist seltsam das meine Tankanzeige das gleiche wie vorher anzeigt.

    Erst nach ca 10 km zeigte dann Tank voll an.

    Hat bisher nie solange gedauert.

    Aber wie gesagt der Restkilometerzähler bitcht seitdem rum.

    Hallöchen

    Hatte hier schonmal jemand das Problem das der Restreichweitenzähler (also wie weit man mit der Tankfüllung noch kommt) hängen geblieben ist?

    Also bei mir zeigt er immer nur eine Restreichweite von 286 kilometer an obwohl ich vollgetankt habe.

    Manchmal geht er dann auf 267 oder 275.

    Egal wieviel sprit ich im Tank habe ob voll oder fast leer es bleibt in dem Bereich.

    Auto ausmachen und abschließen und wieder neustarten bringt nix.

    Das Problem hab ich jetzt seit gut ner woche

    Also das ist natürlich richtig kake.

    Vor allem kostet so eine Standheizung auch ordentlich :(

    Das als klappern zu bezeichnen war jetzt vielleicht nicht meine beste Idee. Es ist genau so wie du es sagst, eine Vibration des Spiegels. Dabei spreche ich bei meiner Situation nicht von dem kompletten Spiegel der vibrierte, sondern nur von dem Inlay, also der Spiegel an sich. :)

    Also ich war gestern aufgrund deiner Aussage direkt gleich bei meinem Händler weils grade gepasst hat zeitlich.

    Ich bin mit dem Chef Probegefahren und er stellte das am rechten Aussenspiegel auch fest und gab mir Recht.

    Der linke vibriert nicht.

    Er meint er ist evtl.nicht richtig festgezogen worden in der Produktion.

    Nun muss die Seitenverkleidung innen runtergerissen werden damit sie an die schrauben kommen.

    Das hört für mich nicht sehr sexy an.

    Ich hoffe dabei wir mir im Innenraum nix kaputt gemacht.

    Machen wir aber erst im Frühjahr beim Reifenwechseln.

    Danke für deine info.

    Für genau solche Austauschinfos finde ich das Forum hier genial.