Beiträge von magretto

    12V Battery Drain Issue Problem and Temporary Fix as Instructed by Nissan
    Hi, I have a Nissan Leaf 62 kwh from 2019. I've been having a 12V battery drain issue for a few months, and I have some information that might be of value for…
    mynissanleaf.com


    Dies ist ein interessanter Beitrag, denn die Grafik zeigt den Verbrauch der TCU bei der Verbindung mit Nissanconnect. Die Internetverbindung verbraucht bei der Abfrage des Servers alle 14 Minuten 3,6 A.

    Dieser Verbrauch wird als "Vampire drain" bezeichnet.


    Aus dem Artikel geht hervor, dass Nissan sich dieses Problems bewusst ist, obwohl die vorübergehende Lösung darin besteht, Nissanconnect zu deaktivieren.

    Ich glaube jedoch, dass dieses Problem nur bei einigen Fahrzeugen auftritt, nicht bei allen. Es handelt sich also um einen Fehler oder Kurzschluss im Aktivierungsrelais des Systems.

    Der Austausch der Batterie gegen eine AGM-Batterie verbessert die Situation, da dieser Batterietyp widerstandsfähiger gegen Entladung ist, löst aber das Problem nicht, falls es überhaupt besteht.

    Die Garantie kann innerhalb der offiziellen Garantiezeit, d.h. vor Ablauf von 36 Monaten, verlängert werden.

    Die Verlängerung erfolgt über einen Versicherungsvertrag, der über den Händler mit "Nissan International Insurance" abgeschlossen wird.

    Die Traktionsbatterie hat eine fünfjährige Herstellergarantie, ebenso wie die Elektromotoren, der Wechselrichter, der VCM und der DC/DC-Wandler.

    Wie bei allen Versicherungsverträgen sind jedoch einige Komponenten von der Garantie ausgeschlossen.

    Vielen Dank für die Informationen. Wir haben über die lange Lagerung Schalter in anderen Beiträgen gesprochen, muss es mit dem Zündschalter auf aus und die Scheinwerfersteuerung auf aus aktiviert werden. Ich wollte fragen, ob, wie ich denke, die Anti-Diebstahl-und Daten-Link sind auch aus.

    Starterbatterien brauchen auch bei Elektroautos Aufmerksamkeit | aboutFLEET


    Laut ADAC liegt die Ausfallrate von 12-Volt-Batterien bei 43% und bei Elektroautos bei 55%.

    Dem Artikel zufolge sind neben zahlreichen Standby-Verbrauchern wie Internetverbindungen und Diebstahlsicherungen auch Fehler in den Ladeprogrammen bei der DC-DC-Wandlung und die daraus resultierende Tiefentladung eine Ursache für den vorzeitigen Ausfall der Batterie.

    Ja, das ist richtig. Aber die Nissan-Navigation ist mit androidauto deaktiviert, nicht mit Carlinkit. Ich kann mit beiden Systemen navigieren und sehe die TomTom-Navigation im HUD und die "volle" Google-Karte auf dem Display. Oder ich lasse die Navigation auf dem HUD und schalte das Display auf einen Film oder ein YouTube-Video und schalte gelegentlich auf die Google-Karte um, die immer eingeschaltet bleibt.

    Bei beiden Navigationssystemen kann man sehen, dass google map 'full' besser ist als TomTom premium und auch als androidauto maps.

    Insbesondere zeigt google map 'full' Autobahnsituationen sehr genau an, vor allem solche, bei denen eine Verlangsamung oder ein plötzliches Anhalten bevorsteht. TomTom und androidauto sind in dieser Hinsicht weit weniger genau.xtrail-forum.de/attachment/3567/

    IMG20240910093256.jpg

    Die Box verwandelt das zentrale Display in ein echtes Tablet, auf das Sie jede beliebige Anwendung laden können, genau wie auf Ihrem Heimcomputer. Die Google-Karte von androidauto ist eine reduzierte Version. Probieren Sie googlemap auf Ihrem Computer aus, sie ist vollständiger als die androidauto Karten. Und dann können Sie die gewünschten Anwendungen laden und unterwegs Videos ansehen, sogar iptv.

    Sie richten es mit Ihrem Konto ein und die Google-Suchen, die Sie zu Hause durchführen, werden auch im Auto gefunden.