Der SOC gibt den aktuellen Ladezustand an und steht im Verhältnis zur Spannung (SOC 100 % = 12,8 V – SOC 0 % = 11,8–11,9 V). Als ich 11,97 V gemessen habe, war die Batterie leer (SOC = 0 %) und musste wieder aufgeladen werden, aber nach 6 Monaten war ihr Zustand immer noch ausgezeichnet (SOH = 86 %) und es gab keine großen Ablagerungen von Bleisulfat auf den Platten R = 6,19. Dies bedeutet, dass eine Batterie unabhängig von ihrem Zustand geladen oder entladen werden kann. Ein Kollege von mir, der einen XT hatte und wie ich nie Probleme mit der Batterie hatte, brachte das Auto zum Händler, um die Ladung überprüfen zu lassen: Der Ladezustand (SOH) betrug 15 % und die Batterie wurde im Rahmen der Garantie ausgetauscht.
Beiträge von magretto
-
-
Hallo, ich möchte wegen der Batterie nicht hängen bleiben, daher prüfe ich diese regelmäßig mit einem Tester. Mein Auto ist ungefähr 20 Monate alt und ich habe die Batterie vor zwei Monaten ausgetauscht. Ich zeige euch 3 Fotos. Das erste etwa 6 Monate nach dem Kauf, das zweite etwa ein Jahr nach dem Kauf und das dritte vor 2 Monaten, bevor es ersetzt wurde. SOH misst den Zustand der Batterie, der im Neuzustand 100 % beträgt und dann, in meinem Fall, allmählich auf 84 % nach 6 Monaten, 54 % nach einem Jahr und 24 % nach 18 Monaten abnimmt. Der Widerstand in mOhm ist wichtig, da er mit der Sulfatierung zunimmt. Eine neue Batterie misst etwa 4 mOhm, eine sulfatierte Batterie über 8-9 mOhm. Mein alter Akku funktionierte trotz der beschriebenen Werte noch einwandfrei, allerdings bestand die Gefahr einer plötzlichen Entladung bzw. eines Kurzschlusses, sodass ich ihn vorsorglich ausgetauscht habe. Wenn ich nicht aufgepasst hätte, wäre mir bis zu dem Tag, an dem ich plötzlich aufgehört habe, nichts aufgefallen. Es ist nicht wichtig, die Spannung zu überprüfen. Wie man sieht ist es auf allen drei Fotos immer ähnlich und lässt keine Rückschlüsse auf den Gesundheitszustand zu.
-
Guten Morgen,
Beim X-Trail e-power trifft dies nicht zu, da die Alarmanlage weiterhin funktioniert. Diese Funktion ist sehr effektiv, da die 12-V-Batterie problemlos 2 Monate halten kann.
Guten Morgen, auf der Karte steht, dass die Diebstahlwarnanlage aufgrund der Deaktivierung des BCM nicht funktioniert. Die weiße Sicherung deaktiviert nur das ESS, daher glaube ich, dass das Geschriebene richtig ist und die Diebstahlwarnanlage funktioniert. Aus Sicherheitsgründen sind beide nur während des Transports deaktiviert.
-
Guten Morgen, die TCU-Sicherung befindet sich im Fach unter dem Armaturenbrett. Ich werde ein Foto posten, auf dem der Pfeil den Standort zeigt. Schalten Sie es am besten sofort nach der Fahrt aus, damit die Pufferbatterie geladen bleibt. Wenn es bei schwacher Pufferbatterie ausgeschaltet wird, kann dies die Effizienz beeinträchtigen, da es sich um eine Lithiumbatterie handelt.
Screenshot_2025-04-01-11-13-07-53_99c04817c0de5652397fc8b56c3b3817.jpg
-
Wenn ich das hier so lese, dann frage ich mich wie die Autos vom Schiff nach mindestens 6 Wochen Reise von Japan nach Deutschland gekommen sind….
Um eine Batterieentladung zu vermeiden, werden die Fahrzeuge wie beschrieben transportiert https://static.nhtsa.gov/odi/tsbs/2017/MC-10109239-9999.pdf
-
AGM-Batterien vertragen niedrige Ladungen besser
-
Guten Morgen,
Sie können die Batterie mit dem Produktcode KE24161D01NY austauschen.
Diese Art von 60A 600Ah Batterie wird von Nissan für die E-Power verwendet
Tatsächlich hatte ein Kollege von mir, dessen Batterie leer war, eine Ersatzbatterie von Nissan mit einer 60-Ah-600-A-Batterie erhalten. Ich denke, es ist ein leistungsfähigeres EFB-Modell.
-
ja, genau. Wenn Sie das Auto täglich benutzen, sollte die Batterie nicht entladen werden, auch weil die Pufferbatterie 10/12 Stunden hält
-
Hier ist mein Akkustand nach 4 Tagen Inaktivität. von 74 % auf 21 % Heute lade ich es auf und deaktiviere dann die TCU, sonst bin ich in ein paar Monaten gezwungen, die Batterie auszutauschenIMG_20250331_074103.jpg
-
Ich glaube jedoch, dass das Entfernen der Langzeit-Abschaltsicherung auch die Stromversorgung des Alarms unterbricht. Ich bevorzuge es, einfach die TCU-Sicherung zu entfernen und die anderen Systeme aktiv zu lassen. Sie können die Fahrt auch fortsetzen, indem Sie die TCU deaktivieren. Wenn Sie die weiße Sicherung entfernen, ist das Auto tot.
Das Entfernen der weißen Sicherung ermöglicht auch nach 24 Stunden kein automatisches Laden, was erklärt, warum die Ladung auch nach 2 Monaten nicht abnimmt