Beiträge von Owny

    Die Klima-"Automatik" ist für mich das bisher größte Ärgernis an dem Auto und führt auch bei fast jeder Fahrt zu Streit mit meiner Frau, die mir immer wieder alle Düsen, Temperaturen usw. verstellt, weil es nie passt. Das ist derzeit der Hauptgrund, dieses Fzg. nicht nochmal in Erwägung zu ziehen.


    Es ist mir völlig unverständlich, wieso ein Hersteller sowas heutzutage nicht hinbekommt. Das ist doch in vielen Klassen seit 20 Jahren Serienstandard.

    Ist bei uns ähnlich und auch komplett deiner Ansicht. Nissan brüstet sich den Allrad 10.000 mal in der Sekunde abfragen zukönnen, bekommt es aber nicht hin einmal in der Minute die Temperatur im Innenraum abzufragen...


    Bei uns geht geht das mit der Klimaanlage teilweise sogar soweit, das im Sommer bei besagten 25° auf Fahrerseite angenehme Temperatur kommt. Auf der Seite meiner Frau also Beifahrer muss sie 4 Grad Kühler einstellen um ähnliche Temperaturen zu bekommen.

    hmm, das konnte ich bei meinem jetzt nicht beobachten, oder meine EInstellungen sind anders. Habe alles auf AUTO/Sync, dann auf 22 Grad bei ca 5 Grad Aussentemperatur. Beim Kaltstart fährt er erstmal elektrisch los und die Klima macht kaum etwas, dann wenn der Verbrenner dazuschaltet, geht die Belüftung höher und er bläst relativ schnell sehr warme Luft, die aber nach ein paar Minuten nachlässt. Dann habe ich eine angenehme Temperatur, ich kann dann höher machen auf 23 oder auf 20 je nachdem wie wir angezogen sind. Für mich passt das. Wie das im Sommer ist weiss ich nicht.


    Vielleicht muss erst er erstmal "übertrieben" aufheizen??


    Das von euch beschriebene Verhalten kann ich nicht nachstellen.

    Hast auch epower System? Also scheint es doch Unterschiede zugeben...

    Also Probleme kann ich bestätigen, der pfeift entweder heiße oder kalte Luft aber konstant die Temperatur halten scheint der XTrail nicht zu beherrschen.

    Auch melden. Finde es sehr schade das so eine Kleinigkeit nicht vernünftig umsetzbar ist. Sämtliche andere Hersteller bekommen das doch hin... Wär cool wenn du das auch melden würdest.

    Ist bei mir auch genau so. Ist wohl aus technischer Sichtweite mit der "ungünsigten" Position der Sensoren zu erklären. Sowas darf aber einem renommierten Autohersteller bei der Entwicklung eines Autos in der Preisklasse nicht passieren.

    Sehe ich ganz genau so. Deswegen bitte melden. Eventuell bekommen wir ne Rückruf hin. Das wäre der Traum.

    Ja, das was Du beschrieben hast stimmt. Kann ich nur unterschreiben. Hab das selbe Problem. Dazu gibt es aber hier im Forum schon was.

    Zum Glück bin ich nicht allein.

    Was hat den deine Werkstatt dazu gesagt? Oder hast du es nicht beanstandet?

    Guten Tag,


    ich benötige eure Hilfe.


    Zwar habe ich seit Anfang an Probleme mit der Klimaanlage in dem Auto.

    Ich versuche das Problem kurz zu beschreiben und gebe als Referenz dazu meinen vorherigen Cupra Ateca an.


    Das Problem ist, daß ich im Winter bei <5° und einer Klimaanlage Einstellung von 18°, sich der Innenraum auf über 25° aufheizt. Aus den Düsen kommen dann immer noch ~30°. Diese Werte wurde alle vom Nissan Autohaus aufgenommen und auch bestätigt, daß es... Naja doof ist. Problem dabei ist, das sämtliche Vergleichsfahrzeuge das selbe Phänomen haben. Im Sommer bei >20° ist das Gegenteil der Fall... Heißt die Klima muss auf 24-25° eingestellt werden, um nicht zu erfrieren.


    Dazu Vergleiche ich mein vorheriges Auto. Dieses habe ich Sommer wie Winter auf 22° eingestellt und dabei hat es auch stets angenehme Temperatur ohne ständiges verstellen vorzunehmen.


    Nun hat mir der Nissan Care Betreuer zu verstehen gegeben, das sich noch nicht genügend leute darüber beschweren...


    Nun meine fragen an die community.

    Habt ihr auch Probleme mit der Klima, oder ist euch das eher egal? Oder hat mein Autohaus einfach nur schlecht verglichen? Denn laut Aussage des Auto Hauses hat mein xtrail sowie 2 andere tekna+ epower e4orce dieses Phänomen.


    Danke euch schon mal für Infos.


    Und solltet ihr selbe Probleme habe, fänd ich es super wenn ihr Nissan mal diesbezüglich schreiben würdet, damit wir mehr werden :)

    Moin, heute Morgen unterwegs zur Arbeit, plötzlich dreht die Soundanlage wie von Geisterhand auf. Theoretisch bis zum Maximum. Nur mit dem manuellen Lautstärkeregler kann man die Lautstärke wieder nach unten regulieren. Die Knöpfe am Lenkrad, mit denen man die Anlage steuern kann, reagieren nicht. Nun habe ich mit der rechten Hand während der Fahrt dauernd die Lautstärke runtergedreht, sowas hatte ich auch noch nicht. Angehalten, Motor aus, hat sich aber nichts verändert. Nachher mal sehen, ob es sich von selbst geregelt hat🙏. Ist bisher der einzige Mangel nach knapp 10.000km.

    positiv: der Bose-Klang ist besser, je lauter man hört 😬

    Hatte ich genau so. War aber einmalig bis jetzt. Ist auch nicht reproduzierbar.

    Gefährliches halbwissen also Vorsicht. Die Kofferraum Batterie ist nicht mit der Pufferbatterie verbunden. Der Generator also Verbrenner, arbeitet und über den Wechselrichter wird Strom generiert. Und bei dem Punkt bin ich mir nicht sicher, aber ich glaube der Generator hat auch eine Lichtmaschine, die dann die Kofferraum Batterie speist. Sollte jemand andere Infos haben, gerne berichtigen, allerdings kann ich mir nur so den Ausfall erklären.