ich geb da nicht mehr viel drauf, derzeit fahr ich mit 2,4 auf allen Räden und mein Reifenhändler meinte immer 0,3 mehr als der Hersteller angibt.
Beiträge von immotimm
-
-
Mit Sicherheit nen guter Schmutzfänger und wird immer an der Innenseite Schmutzig aus der Waschanlage kommen. Mein alternativer Tipp, lass dir ne transparente Lackschutzfolie auf die Haube und Stoßfänger folieren.
LG Immotimm
-
Bescheid
Details dann per PN
-
Weltweit steht der X-Trail auch viel besser da als in Deutschland. Hier genieße ich es im Grunde einen "Exoten" zu fahren und ich bin seit Oktober genau 6 X-Trails begegnet was ungefähr der Anzahl an Aston Martin DBX entspricht die ich in der Zeit gesehen habe.
In regelmäßigen Abständen werde ich von Fremden auch angesprochen bezüglich der e-power Technologie. Ich muss zugeben ich find es schön kein "Golf"-ähnliches Fahrzeug zu haben was mir alle 200 Meter entgegen kommt.
-
Ich hab nach deinem Beitrag das ganze nicht mehr weiter verfolgt, NIssan sagt man könne am Bose DSP nix weiter einstellen und das risiko mir einigen Tausendern mir einen wohlmöglich schlechteren Klang bezüglich Noise Controll zu erkaufen ist mir dann doch zu hoch. EInzigste Überlegung für mich ist noch die hinteren Lautsprecher mit einer kleinen Endstufe zu erweitern damit dort mehr rauskommt und somit der vorderlastige Klang etwas besser im Raum verteilt werden kann.
LG Immotimm
-
Nissan hatte schon immer Batterieprobleme, vor 10 Jahren hatte ich im Qashqai das gleiche Spiel. Es ist eh unverständlich das ein solches Auto noch auf 12 Volt läuft und alles nur über diese Batterie gespeist wird. Das Voltmeter hab ich nun auch immer im ZIgarettenanzüner drin und ich überwache die Batterie gleichzeitig per App der Standheizung und Alarmanlage.
-
-
Ja ein bischen Elektrophobie schwingt sicherlich mit, vielleicht kann man sich ja mal desensibilisieren lassen beim Arzt oder beim Nissan-Händler mit ner Probefahrt
was der Bauer nicht kennt......
Neue Konzepte haben immer Ihre Anhänger und Skeptiker, soll jeder für sich entscheiden womit er die Umwelt zerstören mag.
-
J,o das war ja nun das worauf ich schon lang gewartet habe.
Die Dieseljungs lobpreisen ihren reinem Verbrenner und eigendlich jeder, der sich mal auf das Antriebskonzept vom E-Power eingelassen hat wird in der Regel Feuer und Flamme dafür sein.
Soll aber jeder mit dem glücklich werden was ihm persönlich am besten gefällt.
Eines muss ich jedoch loswerden, ich bin 10 Jahre Qashqai J11 und X-Trail T32 gefahren und nachdem ich nun den T33 besitze, fühlen sich die Vorgänger an wie ein Fahrzeug von den Flintstones...... Die Fahrzeugentwicklung geht halt weiter....
Also dieselt weiter munter rum und schreit laut japadapadu ....
Ich genieße derweil das lautlose hingleiten, vor allen in Wohngebieten und anderen Ecken des Landes.
-
E Power ist wirklich sehr sparsam sobald man sich im Stadtverkehr oder Landstraße bewegt. Umso mehr Stau desdo geringer der Verbrauch. Gleichfalls ist der Anzug wirklich beeindruckend. Ob sich das rentiert und man bereit ist den Aufpreis dafür zu bezahlen, muss letztendlich jeder selbst entscheiden. Ich seh es als Brückentechnologie und werde das nächste Fahrzeug vollelektrisch kaufen.