Den Bildern nach zu beurteilen ist das nicht wirklich eine gelungene Konstruktion. Ich kenne das von anderen Marken viel besser gelöst. Dabei meine ich jetzt nicht die automatisch versenkbaren, die ich sowieso in der Zubehörliste vermisse. Ich bin jetzt echt am überlegen, ob ich meine abnehmbare nicht noch auf starr umbestelle.
Beiträge von Thommy
-
-
Mein x-Trail wird Mittwoch bestellt Tekna+ e-4orce 4x4 in Schwarz. Panorama Dach, 20", AHK, Trittbretter usw. Unschlagbares Angebot vom Händler vor Ort bekommen. Dann beginnt die Leidenszeit des Wartens 😅
Hallo LFX1932,
in Deinen Angaben lese ich, dass Du Trittbretter als Zusatzoption mit bestellt hast. In der Zubehörliste von Nissan konnte ich dazu keine Angaben finden. Werden die Trittbretter schon werkseitig montiert oder werden die Teile vom Händler nachträglich angebaut, ähnlich wie AHK? Welche zusätzlichen Kosten entstehen dabei?
-
-
Kann denn schon jemand ein Foto von einer original Nissan T33 abnehmbaren AHK liefern?
Auch die starre Variante wäre interessant. Ich habe mir die abnehmbare bestellt, bin mir aber nicht sicher, ob ich das noch mal ändern werde auf die fest verbaute Variante.
-
Ich habe diesen Beitrag zwar schon mal unter einem anderen Thema eingestellt, aber hier passt er besser.
Ich bin seit 30 Jahren zufriedener Mazda Fahrer und will mir jetzt was neues holen, da mein CX5 Benziner AWD 165 PS Baujahr 2011 schon etwas in die Jahre gekommen ist.
Mein Fahrprofil ist in etwa 60 % Kurzstrecke zur Arbeit (7km und 200 Höhenmeter), 20 % andere Besorgungsfahrten und 20% mit Wohnwagen bei gesamt lediglich um die 8000 km im Jahr.
Ich bin Laternenparker ohne Möglichkeit zum elektrisch Laden. Diesel geht leider auch nicht, da zu viel Kursstrecke auf Arbeit. Rein elektrischer kommt auch nicht in Frage wegen fehlender Lademöglichkeit zu Hause und gelegentlich Wohnwagen am Haken. Plug In Hybrid mit ähnlichen Problemen. 50 km Reichweite elektrisch und dann den leeren Akkupack und den Wohnwagen mit geringerer Systemleistung durch die Gegend schaukeln, macht auch keinen Sinn.
Mir gefällt in erster Linie das Antriebskonzept des Nissan X-Trail. Ohne Steckdose das Fahrgefühl eines elektrischen. Angemessener Kraftstoffverbrauch auf Kurzstrecke, über Land und im Stadtverkehr. Man kann auch mal die 2 km um die Ecke zum Supermarkt rein elektrisch fahren. Und mit dem Wohnwagen wie mit einem Benziner unterwegs sein. Da hab ich bisher auch um die 12/13 Liter gebraucht. Ich bin überzeugt, dass es das richtige Antriebskonzept für die nächsten 7 Jahre für meine Ansprüche ist. Dann gehts in Rente und die Karten werden wieder neu gemischt.
-
Also ich fahre jetzt seit knapp 12 Jahren einen 4x4 eines anderen (japanischen) Herstellers. Ich wohne im Mittelgebierge wo es dann doch noch hin und wieder Schnee gibt. Und auch meinen Wohnwagen hab ich damit schon aus dem Schlamassel gezogen. Wenn man den gewohnt ist, bleibt man auch dabei. Das ist meine Erfahrung.
-
In meiner verbindliche Zubehörbestellung steht 1.300 € für die abnehmbare AHK. Laut Zubehör Preisliste sind die Materialkosten für die abnehmbare AHK 619 € + 152 € für Elektrosatz 13 polig.
-
Die Angaben von Daniel7824 kann ich bestätigen. Bei mir waren es nach einmaliger Nachfrage 10 Prozent.
-
Hallo zusammen,
ich steige mal mit ein in diese Runde.
Ich habe mir am 15. Dezember einen X-Trail T33 bestellt.
Ausstattungsvariante: N-Connecta 1,5VC-T e-POWER e-4ORCE 4x4
Ceramic Grey
19" Räder
10,8" Head-up-Display
ProPILOT Assistent
AHK abnehmbar
Unverbindlicher Liefertermin 30.April 2023
Das wird noch eine schwere Zeit bis dahin
VG Thommy