Bei mir (T32, 2020er) klappert irgendwas im Bereich Beifahrer-B-Säule....Nervig! Gibts ne schnelle, einfache Lösung ohne viel Geschraube?
Beiträge von gregthevet
-
-
Autohold leuchtet grün, wenn das System aktiv ist und gelb, wenn die Bremse zu ist!
-
wieder was durch Probieren gelernt: Die normale "AutoHold-Funktion" funktioniert eigentlich immer (auch bei steilem Gefälle bergauf).
Berganfahrhilfe mit Extrasignalleuchte im Dashboard nur, wenn Autohold abgeschaltet ist! Kapier ich nicht, aber egal: Vielleicht ist die Berganfahrhhilfe die Chuck-Norris-Variante und "Auto-Hold" für Weicheier?
Auf jeden Fall muss ich mir jetzt nicht mehr den Kopf drüber zerbrechen...
-
So, ich muss das Thema aus aktuellem Anlass neu aufgreifen.
da meine jetzt furchtbar anfangen zu rubbeln muss ich neue haben und bin noch nicht fündig geworden.
Ich finde die bisher recherchierten nicht so gut weil die Aufnahme der Arme oben sitzt und nicht wie bei den originalen seitlich vom Wischerblatt.
Gibt es da von Eurer Seite aus Tipps?
Letzte Woche für den T32 die Ersatz-Wischerblätter Aerotwin von Bosch bestellt und montiert (mit etwas Gehirnjogging bekommt man das hin). Kein Rattern mehr, super satte, ruhige Wischleistung, aber halt relativ teuer (45 €). Werd ich aber vermutlich im Frühjahr wieder tun!
-
Auf dem Bild aus der "Betriebsanleitung" erkennt man auch nicht, wo der "Massepunkt" sein soll! Ich glaube langsam, die Ingenieure wussten es selbst auch nicht und so hat sich das bis heute gehalten, weil keiner zugeben wollte, dass er es auch nicht wusste!
-
Hmmmm, doch so wenig input? Vielleicht ist's ja auch doch nicht soooo wichtig? - Ich habe schon Pannendienste und Werkstattmitarbeiter gesehen, die das Masse-Spenderkabel direkt am Masse-Empfängerpol angeschlossen haben. Und es hat funktioniert, ohne dass irgendeine Elektronik zerschossen wurde.....
Alles halb so wild?
-
Bin auch beim T32-Bose-Sound enttäuscht. Hatte vorher den T30 und der klang besser (ohne "Bose"). Inzwischen frage ich mich, ob die netten Bose-Applikationen in den Türlautsprechern einfach nur Placebo sind? Subwoofer (in der Reserveradmulde?) nirgends gefunden. Egal, war halt ein "Gebrauchter" "normal" Radiohören und Freisprech funktioniert.... Frust runterschlucken...
T32-Sound: Muss mich korrigieren:
Also ich hatte hier ja mal meine Enttäuschung über das T32-Bose-System geäußert (Placebo? Nur die Markenschildchen?)
Ich nehm's zurück! Nach über einem Jahr hatte ich endlich mal Muße, meinen Kofferaum aufzuräumen (Wo war doch gleich der Wagenheber und Reserverad und die Ösen zum Abschleppen ?
Und siehe da: Reserverad tatsächlich vorhanden! (war mir über ein Jahr lang sicher, dass da nie eines war. Und: Subwoofer im Reservrad.: Aber, Du musst schon seeehhhr laut hören, um zu merken, dass da ein Subwoofer arbeitet. Schalldruck wie in der Disco, aber Klangqualität: solalal.... Lautstärke allein heißt eben noch lange nicht auch guter Sound (kennt man ja von live-Konzerten. Trotzdem bin ich wieder versöhnt...
-
Interssiert mich auch schon lange für den T32 (1,7 cdi). Angeblich darf man ja die Masse nicht mehr direkt an der Batterie des Empfänger-Fahrzeugs anklemmen? Beim T30 (2,5) stand ich vor dem Motorraum und konnte mich noch einigermaßen orientieren, aber beim T32???? Ah ja, das hier müsste ja der Luftfilter sein? Nenene, Ladeluftkühler mit eigenem Kühlwasser? Und wo ist jetzt dei Motorkühlflüssigkeit??? Ablesen kann ich da nix und es gibt auch keinen Kühlmittelstandssensor?
Und meine geliebten Explosionszeichnunegn für Dummies finde ich auch nirgends merh... Bin irritiert und verunsichert... -
T32-Sound: Muss mich korrigiereen:
Also ich hatte hier ja mal meine Enttäuschung über das T32-Bose-System geäußert (Placebo? Nur die Markenschildchen?)
Ich nehm's zurück! Nach über einem Jahr hatte ich endlich mal Muße, meinen Kofferaum aufzuräumen (Wo war doch gleich der Wagenheber und Reserverad und die Ösen zum Abschleppen ?
Und siehe da: Reserevrad tatsächlich vorhanden! (war mir über ein Jahr lang sicher, dass da nie eines war. Und: Subwoofer im Reservrad.: Aber, Du musst schon seeehhhr laut hören, um zu merken, dass da ein Subwoofer arbeitet. Schalldruck wie in der Disco, aber Klangqualität: solalal.... Lautstärke alleien heißt eben noch lange nicht auch guter Sound (kennt man ja von live-Konzerten. Trotzdem bin ich wieder versöhnt...
-
Nur ganz abstellen am Panel links unterm Lenkrad... (Ich finde den Signalton aber nicht zu laut). [Blockierte Grafik: https://i.ebayimg.com/images/g/rfkAAOSwuVdespB4/s-l1600.jpg]