Beiträge von gregthevet

    Hört sich für mich als Schreibtischtäter so an, als ob die Kupplung nicht richtig trennt.
    Ab zur Werkstatt oder verhindert ein Teppich oder etwas Vergeleichbares, dass Du die Kupplung nicht ganz durchtreten kannst? Hatte ich mal mit Wanderschuhen...

    Bei Kupplungsverschleiß würde sie glaube ich eher durchrutschen?

    Verbrauch 1,7 cdi, MT beim Tanken ausgrechnet: immer 6,5 L Diesel / 100km.

    Höherer Verbrauch (laut BordComputer) nur bei Kurzstrecke/Stadtverkehr bei kalten Temperaturen oder, wenn der DPF regeneriert...(?)

    Im Schnitt beim Tanken (nach ca. 800km) bleibt's bei 6,3 bis 6,6L/100km.

    T32, 2020, 1,7cdi: Gelegentlich Piepston und Gelbe Anzeige "Geschwindigkeit" im Display ohne Bremseingriff. Nervig, weil verunsichernd und auch schon mal ohne Gefahr. Oder Sensorfehler?

    Beim T32 mit Xiaomi-Handy: meistens stabil, aber alle paar Wochen ohne erkennbaren Auslöser/Ursache keine Koppelung mehr und ich bekomme es nicht mehr gekoppelt. Zum Verzweifeln... Inzwischen hab ichs aufgegeben.... am besten Handy ausschalten und nach ein paar Stunden funktioniert wieder alles, als sei nichts gewesen... (NERV!)

    Hab hier mal mitgelesen und bin geflasht, an was man alles denken kann/muss. Ich selbst bin technisch nicht so bewandert und traue mich nicht, selbst zu schrauben.
    Hoffentlich kommt jetzet nicht noch mehr durcheinander: Ich meine mich zu erinnern, dass es ein zu-/abschaltbares Extra im BC gab, dass beim Einlegen des Rückwärtsganges automatsich den Heckwischer betätigt? (Bei mir zum Glück nicht)..... Könnte das eine Erklärung für das Wischwasser-Durcheinander sein?

    Ich glaube, das connect erkennt, welche Audioquelle gerade übetragen wird. Es reicht, die Lautstärke am Drehknopf auf das gewünschte Maß einzustellen. Connect merkt sich dann diese Einstellung.
    Beim Trennen und Neukoppeln via bluetooth bekomme ich Schnappatmung und Puls!!! : erst mal bluetooth-Partner trennen/löschen im setup-Menue. Dann im Handy "MyCar" löschen... Dann wieder bei beiden Bluetooth aktivieren und sich suchen lassen (dauert Minuten!! und evtl. erkennt Connect plötzlich das alt bekannte Handy nicht mehr!!) Am besten auf einen stillen Parkplatz im Grünen, tief durchatmen und systematisch vorgehen..... und ein Bie... ach neee, don't drink and drive..


    Bei mir klappt das trotz einiger Übung inzischen nur bei jedem gefühlt 8. bis 10. Versuch mit dem Koppeln und ich weiß immer noch nicht wo der "Fehler" liegt... (Nissan Connect? Handy? (Xiaomi)), obwohl ich alles immer gleich mache. In meiner Verzweiflung war ich auch schon mal (Kurz nach Feierabend) in meiner Nissan-Werkstatt, wo mir geholfen wurde, aber die haben defintiv auch nichts andres gemacht, als ich) Oder schalten irgendwelche Doof-Apps das BT aus? 1x angelernt klappt aber auch wieder das automatische Koppeln von Handy und Connect ohne Gefummel angenehm problemlos. Verstehen tue ich das Ganze immer noch nicht!

    Update Januar 2024:

    Jetzt lief das bluetooth wieder fast ein Jahr lang problemlos mit der Handy-Koppelung. (ich will ja vor "Gefahren" gewarnt werden ;).
    Gestern (Und ich habe nichts verstellt oder verändert) plötzlich wieder keine Verbindung zwischen Connect und Handy! (Blutdruck steigt).

    In der Vwerzweiflung: Motor aus - Handy neugestartet. Motor wieder an und nach ca. 10 (!) Minuten war BT-Verbinung wieder da! Und ich habe keine Erklärung dafür! Hilfe! Noch jemand das Problem , evtl. mit Lösung für Nicht-Informatiker? Danke.



    (Oder habe ich selbst ein Problem mit Bluetooth? Meine drahtlos PC-Maus macht auch Probleme...)