Beiträge von Helke

    Hallo,

    wollte mal wieder berichten. Bin jetzt duchschnittlich bei 8,8L. Mit dem CVT Getriebe komme ich gut klar, bis auf -> wenn man Bergab fährt und ihn rollen läßt (egal mit oder ohne Tempomat), schaltet sich die Motorbremse ein ("Fahrzeug schaltet herunter"). Das empfinde ich als nervig und stark gewöhnungs bedürftig. EIn "kleiner kick" auf das Gaspedal unterbindet das dann früher, wie später automatisch.

    Ansonsten, muss ich bisher sagen, gibts von meiner Seite her nichts an dem CVT Getrieb zu meckern. Mit dem Gummiband-effekt komme ich gut klar. Der ist mir teilweise sogar lieber wie das Unnötige elektronische schalten. Gerade wenn man wirklich mal an einer Kreuzung Gas geben muss (Kick-down) um auf Geschwindigkeit zu kommen, könnte man sich das virtuelle Schalten echt sparen. Dann lieber max Drehmomentbereich und ab geht die Kiste..... Da ist jede elektronische Schaltung eigentlich überflüssig und braucht meiner Meinung nach auch zu viel Leistung.

    Seh schon, so das richtige "Schrauberforum" bzgl. dem X-Trail ist das hier nicht.... Eigentlich wollte ich nur Erfahrungen und wissen weitergeben.

    Ist mir aber auch egal..... Ich muss nicht in die Werkstatt um die Bremsen machen zu lassen.... Wahrscheinlich bin ich einfach nur ein besserwisser.

    Werde mich dann wohl auch nur noch auf das lesen beschränken wenn "technische informationen" nicht gewollt sind. Nicht dass ich noch jemanden auf die Füsse trete.

    In diesem Sinne,

    schönen Tag noch.

    ......und lesen kann ich auch:thumbsup:

    Dann hast du den zusammenhang nicht ganz verstanden.... ;)


    Oder legst du jetzt wert drauf, dass knacken und klackern das gleiche sind? :) Von mir aus.....

    Als gelernter ex KFZler muss ich dir aber schon sagen, dass es für mich ersteinmal durchaus einen unterschied machen würde, wenn der Kunde kommt und von einem knacken oder einem klackern beim betätigen der Bremse spricht.

    Sagen wir mal so, sie ist sicherlich nicht überdimmensioniert. Was du machen kannst, darauf achten dass gute qualität verbaut wird. ATE ist da denke ich immernoch recht weit vorne was qualität in sachen Bremsen angeht. Und selbst bei ATE gibts dann noch unterschiede......

    Wie ne Bremsanlage aufgebaut ist, ist mir klar,da brauche ich keine Nachhilfe...


    Da das Knacken/Klacken (was für mich das selbe ist... aber Helke kann mir das bestimmt besser erklären) anscheinend ja nicht von den "schwimmenden" Bremsbelägen kommen kann, bin ich hier raus....

    Nijati

    Helke kann dir bestimmt weiterhelfen....

    :/ Beleidigt????? Wo habe ich geschrieben, dass das Geräusch nicht von den Schwimmenden Bremsbelägen kommen kann?????? Du musst schon genau lesen was ich schreibe. Genau da her kommt das Geräusch mit großer wahrscheinlichkeit, was ich versucht habe zu erläutern!

    Du musst dir die Videos ja nicht anschauen, da du ja anscheinend vom Fach bist und bestens bescheid weißt. Wollte damit nur verdeutlichen, für Leute die sich eben nicht so gut auskennen, wie eine Scheibenbremse aufgebaut ist, warum die Bremsen Geräusche machen können und um zu verstehen woher welches Geräusch auch immer kommen kann!

    Wenn du dich deshalb angegriffen fühlst, tut es mir leid.

    Hier was zum ankucken. Vielleicht wirds dann klarer


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.