........ Da müsste auch noch eien Art Hauptsicherung für längere Stilllegung etc. sein...
Für eine längere Stilllegung empfielt es sich die Batterie abklemmen. Einen "Haupschalter" in diesem Sinne gibt es nicht
........ Da müsste auch noch eien Art Hauptsicherung für längere Stilllegung etc. sein...
Für eine längere Stilllegung empfielt es sich die Batterie abklemmen. Einen "Haupschalter" in diesem Sinne gibt es nicht
Das ist keine Fehlermeldung, sondern die erinnerung zur Wartung, dass der Kraftstofffilter gewechselt werden sollte.
Kannst es auch selber machen wenn du es dir zutraust und die Meldung eben wieder zurücksetzen. Oder du setzt die Meldung gleich zurück.... aber dann gibts unter umständen wirklich irgendwann eine Fehlermeldung und das Motorlämpchen brennt
Hallo,
einfach mal was grundsätzliches um Fehlermeldungen oder Kurzschlüsse zu vermeiden!....
-> Wenn man an der Elektronik schraubt (dazu gehört auch stecker abziehen!), minimum Zündung aus!
-> Wenn ein Kabel des Steckers trotz ausgeschalteter Zündung Strom führt, Batterie abklemmen!
-> Wenn man sich nicht sicher ist ob ein Kabel Strom führt, entweder messen oder Batterie abklemmen!
Hmmm finde ich aber schon sehr seltsam..... Und die sind sich natürlich sicher, dass das nix miteinenader zu tun hat? Hast ja jetzt dann fast den kompletten Antriebsstrang neu drin.
Also die Automatikgetriebe von Mercedes sind imho die besten am Markt...war schon immer so. Super Abstimmung, als Wandler super sanfte Schaltvorgänge. Dagegen ist das CVT (nicht nur bei Nissan) das absolute Gegenteil. Dafür kann aber der X Trail nichts, wenn Nissan sowas verbaut.
Generell gebe ich dir recht was die Automatikgetriebe von Mercedes angeht. Man kann aber auch Pech haben. Ein Freund von mir fährt seit Jahrzehten Mercedes Automatik aufgrund Anhänger ziehen für den Wochenmarkt. Beim letzten S 211 hatte er nur Scheerereien und eine hohe Rechnungen mit dem Getriebe.... Auch diversen Motoren von Mercedes sagt man ja meisten nur gutes. Unverwüstlich etc.... Bei meinem 2,2cdi mit 150PS hat sich bei 240tkm die Steuerkette gemeldet.... Beides sehr ungewöhnlich....
Hallo,
nachdem ich mir vor einiger Zeit eine Gaspedalbox eingebaut habe, um zu testen wie das so ist, bin ich jetzt zum Entschluss gekommen, das Teil wieder auszubauen. Macht jedenfalls überland und AB keinen Sinn (In der Stadt mag das anderst sein....?).
Wenn jemand das Teil haben will, gebe ich es gern zum gleichen Preis weiter wie ich es gekauft habe.
Ansonsten läuft die Kiste wie sie soll.
Wenn einem bewußt ist wie ein Verbrennungsmotor, Getriebe (mit all seinen verschleißanfälligen Teilen) aufgebaut ist, sollte einem auch klar sein, dass dies nicht die Zukunft sein kann..... Die Zeiten der Dampfmaschinen sind nunmal vorbei.
Vielleicht ist der Getriebeschaden ja auch eine Folgeschaden des kaputten Differnzials.
Wenns den das vordere differenzial war, ist das gar nicht so abwägig! Schließlich ist dies direkt an das Getriebe angeflanscht und beeinflusst bei einem Lagerschaden sicherlich das Getriebe.... Wäre evtl. auch eine Nachfrage wert Litauen-Urlauber .....
Durch das defekte Differenzial im Januar 2021 bei 57000 km und jetzt das defekte CVT bei 73500 km bin ich mehr als enttäuscht von der Qualität! Schäden mit einer Gesamt-Reparatursumme von ca. 17'500,- Euro...
Das ist duchaus verständlich und extrem Ärgerlich.... Trotz alle dem kann ich mir das so pauschal nicht vorstellen.
Aber das hilft dir auch nicht weiter
Wenn ich das wüsste..!? 🤷♂️
Angeblich hat die Werkstatt bei einem X-Trail schon das 3. CVT eingebaut. Allerdings ist das ein Fahrzeug einer Baufirma mit viel Anhänger-Betrieb.
Und selbst dann kann ich mir das irgendwie nicht vorstellen....