Naja, damit das Start Stop System Fehlerfrei Funktioniert, brauchts eben viele Sensoren. Unter anderem auch Temperatur und Feuchtigkeitssensoren die das System dann frei geben. So lange der Fahrerraum im Winter noch nicht genügend beheizt ist, wird das Start Stop system auch nicht frei gegeben. Evtl. hat ja dieser Tempsensor einen Knacks? Wo der Sensor zu finden ist, kann ich jedoch nicht sagen.
Was die Glühkerzen angeht, entweder funktionieren die oder eben nicht. Wenn eine defekt sein sollte zeigt es dir aber auch eine Fehlermeldung an. Von dem her glaube ich nicht an die Glühkerzen. Aber selbst die könntest du von Hand rausmessen wenn nötig.
Was du selbst ohne viel Aufwand machen kannst, check doch einfach mal die Kontakte und Schalter des Kupplungspedals, Haubenverriegelung bzw. den Sicherheitschalter dafür und den Schalter selbst des Start Stopp Systems.
Die Werkstätten können auch nur versuchen die möglichen Fehlerquellen auszuschließen um den Fehler zu finden. Die Elektronik in den heutigen Fahrzeugen ist eben oft zu komplex um auf Anhieb die Fehlerquelle zu finden.
Auch wenn du schon öfters in der Werkstatt damit warst, heißt das noch lange nicht, dass sie dir ein aktuelles update drauf gespielt haben
. Selbst beim KD nicht! Wie gesagt, wäre zumindest ein Versuch Wert wenn noch nicht geschehen.