Hallo zusamnen,
sicherlich kann man auch auf LPG Umbauen aber macht das heutzutage wirklich noch Sinn?
Ich denke wir sollten alle den neuen Technologien eine Chance geben auch wenn es sicherlich nicht nicht die eierlegende Wollmilchsau ist die Nissan da durchs Dorf treibt. Ich freu mich jedenfalls darauf, ohne Reichweitenangst und stundenlangen Ladepausen die Vorteile der Elektromobilität zu genießen und latztendlich muss jeder selbst wissen was für ihn das praktikabelste ist.
Kann durchaus Sinn machen. Kommt auf die Kilometer an was man fährt. Und mal abgesehen davon, gebe ich den neuen technologien auch mit LPG Umbau eine chance.... nicht mehr und nicht weniger...... Bis es den mal soweit ist und jeder sich diese leisten kann!!! Wasserstoff ist da jetzt auch nicht unbedingt das gelbe vom Ei. Den muss man auch herstellen..., Tanstellennetzt etc....
Ob man jetzt im Moment mit LPG oder mit Benzin fährt, macht wohl wenig unterschied. LPG gibts ebenfalls so ziemlich an jeder Tanke. Wobei LPG meines wissens weniger schadstoffe hat, ein Abfallprodukt der Kraftstoffherstellung ist und billiger ist wie Benzin. Selbst wenn es wohl 2023 nicht mehr subventioniert werden soll.
Ich fuhr mal einen C180 mit LPG Umbau. Im Nachhinein ärgert es mich, dass ich nun Diesel fahre.....
Aber klar, muss jeder für sich selbst entscheiden. Da bin ich der letzte der den neuen Technologien im wege stehen wird. So lange ich es mir leisten kann.
Mein Kommentar mit LPG soll mit Sicherheit keine neue Technologie darstellen. Mir gings da eher um eine Ersparniss im Moment.