Beiträge von Edition-Man

    Also mich würde der 1,7 dci in Verbindung mit Allrad und dem CVT Getriebe reizen.


    Momentan haben wird seid 4 Jahren den 1.6 DCI mit 130 PS, Allrad und normales Schaltgetriebe.


    Der Motor reicht vollkommen, es ist ein SUV und kein Rennwagen und für einen SUV reicht der Motor.


    Wenn ich mir aber die technischen Daten von dem 1,7er DCI angucke dann verstehe ich nicht, warum es nur minimal schneller ist und minimal mehr verbraucht....


    Den 2.0 DCI würde ich als Allrad nicht kaufen, da diese ein großes Problem mit dem Hinterachsdifferential haben aber nur in Verbindung mit dem 2.0 DCI Motor sowohl beim X-trail als auch beim Koleos.

    Hi Leute,


    bei den Diesel Motoren ist es so, daß der DPF frei gebrannt wird wenn dieser voll wird.

    Das registriert das Motorsteuergerät und dann wird der DPF während der nromalen Fahrt frei gebrannt.


    Dabei wird mehr Kraftstoff bzw. Diesel eingespritzt damit der DPF auf mehr Temperaturen kommt und sich dadurch frei brennt.


    Wenn ihr aber nach Hause kommt und den Motor abstellt dann unterbricht ihr den Vorgang und der Lüfter läuft zum Glück nach damit man das ganze System wieder runter kühlt.


    Das ist der Grund warum man sich wundert, daß der Lüfter nach läuft auch wenn man nicht mit dem Auto geheizt ist, passiert sogar im Winter und ist normal.

    Also ich spülle die vorderen Schläuche, die sich an der A-Säule befinden, einmal im Jahr mit einer Spritze und warmen Spüliwasser durch.

    Die hinteren Ablaufschläuche konnte ich bis jetzt nicht sehen und habe diese noch nie gespüllt, die hinteren machen aber nie Probleme.

    Ich denke wenn man es einmal im Jahr etwas durchspüllt dann hat man auch keine Probleme.

    Hi Leute,


    da ich am meinen 1.6 dci an dem Hinterachsdifferential das Öl gewechselt habe, würde ich noch gerne das Öl am Getriebe

    und Verteilergetriebe wechseln.

    Weiß jemand wo sich dafür die Öleinfüll- und Ölablaufschrauben befinden?

    Hat da jemand Fotos oder eine Einleitung?

    Hi Leute,


    auch ich habe heute bei unseren X-trail 1.6 dci das Öl im Hinterachsdifferential gewechselt, das mache ich bei allen Autos wenn die die ersten 100.000km hinter sich haben.


    Nissan schreibt foolgendes Öl vor : Nissan Hypoid Super GL-5 , 80-W90 oder ein Öl aus dem Zubehör mit

    der Spezifikation GL-5 , 80-W90 .

    Meiner Minung nach ist es egal vom welchen Hersteller solange die Spezifikationen stimmen.

    Ich habe z.B. Mannol GL4 LS 80-W90 genommen.


    Jetzt aber ein Paar Unstimmigkeiten.

    Laut Nissan sollen hinten ins Diff 0,55 Liter rein kommen und auf der anderen Seite, laut Nissan Werkstatthandbuch, soll

    das neue Öl solange eingefüllt, bos es aus der Einlassbohrung lausläuft und nur so kenne ich es.


    Habe das alte Öl abgelassen, es waren ca. 0,5 Liter statt 0,55 Liter also ist eine gernige Menge von nur 0,05 Liter

    im Differential geblieben, was auch normal ist.


    Dann habe ich das Diff mit Öl befüllt allerdings mußste ich ca. 0,7 bis 0,75 Liter rein pumpen bis es aus der Einfüllbohrung

    raus gelaufen ist, wie es Nissan halt vorschreibt....


    Da frage ich mich :

    1. sind die Angaben von 0,55 Liter falsch?

    2. dann waren ca 0,2 Liter Öl im Diff. drin . :(


    Habe es aber schon oft gehört und gelesen, daß bei Nissan und Renault bei den Diff von Werk aus zu wenig Öl drin ist.

    So wird scheinbar am Kunden gespart.