Also den dicken fahre ich als Diesel, habe aber auch einen aufgemotzt 330 PS starken Mazda 3 mps.
Wenn du da den Motor tust und danach abstimmst, siehst du beim Abstimmen des Motors (chippen) wie krass die Unterschiede zwischen den Misst wie e10 und 100nOktan V-power sind.
1. Sind die Additive beim V-power wesentlich besser als bei billig e 10. Dadurch saubere Verbrennung, weniger Ablagerungen an Einapritzdüsen, Kolbenringe und Ventilen.
2. Im Sommer beim Benzinmotor wenn man draussen über 30 Grad hat, spielt die höhere Oktan Zahl eine grosse Rolle. Dann zieht das Motorsteuergerät bei hohen Temperatur die Zündung wegen klopfen der Verbrennung beim e10.... Da bin ich mir sicher, dass bei solchen extremeren Bedingungen ein gleiche Xtrail mit gleichen Motor aber mit Vpower schneller ist, da er noch keine Zündung ziehen muss und somit weiterhin volle Leistung hat...
Ihr könnt e10 tanken aber dann nicht bei 100.000km wundern wenn der Motor nicht mehr so läuft wie er sollte.
Selbst bei meinen Diesel xtrail kommt nur Vpower Diesel rein wegen besseren additivien.