Ach ja Tempolimit in Deutschland. Jetzt rast manche vor allem vom Baustelle zu Baustelle. Und von marode Brücke nach die nächste Stau Und das irre ist dass an die meisten Stellen kaum gearbeitet wird. Die dauern und dauern...
Versteh mir gut, ich fahre gerne durch ihr schönes Land, aber die unterschiede im Geschwindigkeit sind am letzten freien Stellen nach meiner Meinung zu gross. Macht das Verkehrsbild unruhig. Glaub in Europa steht Merkelland alleine mit Tempolimitlos. Da kommt man leicht ans Zittern wenn so einem auffahrt mit dicke 200+. Zumehr die mittlere Spur zu beliebt ist für vielen Volvo setzt auf 180 km/h Beschränkung in kurzem. iXi fährt am liebsten 140/150 km/h auf der langere Strecke. Dann brummt er akustisch am Feinsten.
Beiträge von Wilbert
-
-
So lernt man jeden Tag in diesem unterhaltsamen Forum
-
‘’Beispiel Toyota. Alles wurde OverNight bestellt. Die haben ein riesen Teile-Lager in Köln-Marsdorf.Warum hat Nissan sowas nicht irgendwo? Gerade bei der Klima, wo jederzeit ein Steinschlag das Ende besiegeln kann.‘‘
Für die Belieferung Nord–West Europäischen Dealer mit Ersatzteile hat Nissan ein 90.000 m2 großes Lagerhaus bei Amsterdam. Habe das mal besucht. Eindrucksvoll.
Weniger imponierent war das es bei unserem J11Qashqai dick mehr als zwei Monate im heißen Sommer 2016 dauerte bevor der Kondensator wegen Backorder Ersatz werden könnte. -
Zweiten Inspektion beim iXi Benziner kostete 398 Euro, inclusive Leihwagen. Hat 42K gelaufen. Bei Kälte und schnelles drehen des Lenkrades, kam ein dunklen Klang, gemeldet und dafür wird noch vom Deutschen Nissandealer einem neuen Manchet bestellt. Wird später noch gewechselt. Auch gemeldet dass die Kupplung beim anfahren manchmal holpert/rückelt, da war aber alles in Ordnung nach Meinung der Meister.
-
Habe ich auch gemacht, und bis heute froh damit. Besssere Sicht. War keine schwierige Aufgabe.