Hallo,
hatte letzten Sommer schlagartig eine leere Batterie, Beim Startversuch nur wilde Blinkerei aller möglichen Kontrollleuchten, sonst nix. Am Tag zuvor war alles noch o.k.
Der ADAC hat die Batterie (erste Batterie, 4 Jahre alt) gecheckt und gemeint daß die noch gut sei. Nach Starthilfe halt mindestens 40 Minuten fahren. War kein Problem, denn wir wollten gerade nach Italien aufbrechen als uns die Batterie in Stich gelassen hat.
Seither nie wieder ein Problem gehabt.
Allerdings habe ich vor den kalten Tagen meine Batterie mit dem Ctek über Nacht nachgeladen und musste feststellen, daß eine Nacht nicht ausreicht um die Batterie so voll zu machen, daß das Ctek in die Erhaltungsladung übergeht.
Da war ich dann schon erstaunt. Also nochmal eine Nacht ans Ladegerät und am anderen Morgen wars dann so wie ich es erwartet hatte.
Muß dazu sagen, daß meine Frau den X meistens nutzt (max. 7 km am Stück und Stadtverkehr).
Soll die nächsten Tage bei uns unter -10 °C geben, da werde ich mal vorsichtshalber nochmals über Nacht nachladen 