... ich sage da nur Radlager vorne links inkl. Nabe für schlappe 430,- Euro bei Nissan und im Teilehandel für max. 130,- Euro
Beiträge von pafdaddy
-
-
Ja, Meyle kann ich empfehlen. Habe ich in meinem BMW verbaut. Gute Qualität zu vernünftigem Preis.
Meyle Produkte sollte jeder gut sortierte Teilehändler / Online-Shop im Angebot haben.
-
So, jetzt habe ich das Auto wieder.
Ich wußte gar nicht wie leise der Xtrail sein kann - ein Traum!
Allerdings haben die wie befürchtet nur das linke defekte Lager inkl. Nabe gewechselt. Saftige Ersatzteilpreise bin ich ja von Porsche gewöhnt. Da haut einem so schnell nix mehr um, aber bei Nissan kostet eine Radnabe tatsächlich über 400 € - unfassbar
Die Nissanwerkstatt hat sich wohl nicht getraut mir noch gleich den Wechsel des rechten Lagers zu empfehlen.
Also Hände weg von diesem Originalteil. Es kann mir keiner erzählen, daß dieser Wucherpreis sich durch "bessere" Qualität rechtfertigen lässt. In den Genuß der original Nissanqualität bin ich ja schon nach lächerlichen 93 Tkm gekommen
Die rechte Seite mache ich selbst, dann wird das von der Gesamtsumme wieder erträglicher.
-
... das ist in der Tat auch mein Gedanke ...
-
Soll komplett dann so 600,- Euro kosten ...
Vielleicht hat sich die Dame bei Nissan ja falsch ausgedrückt und gemeint, daß gleich beide Lager an der VA gewechselt werden. Dann könnte das mit dem Teilepreis ja hinhauen. Dafür wäre ja aber dann der Ausbau/Einbau fast geschenkt.
Egal, es ist wie es ist. Dann gibt's im Urlaub halt nur Wasser und Brot
-
Hallo,
leider ohne Einbau.
Ich habe auch geschaut was das Teil im Handel kostet und habe ähnliche Preise gefunden, aber ich brauche spätestens am Montag das Auto wegen Urlaub.
Nach 96 Tkm kann sowas schon mal sein, spricht aber nicht gerade für die Erstausrüsterqualität ...
-
So, der freundliche sagt es ist das Radlager vorne links!
Eigentlich ja nicht schlimm, aber lt. Nissan gibts das nur in der kompletten Radnabe und die kostet allein schon um die 400 €
Ist mir ein Rätsel wie für eine Nabe mit Lager so ein Preis zustande kommt. Ich habe aber leider keine Wahl, da ich nächsten Dienstag mit dem X in Urlaub fahren will
-
Ich dachte zuerst es könnte an den bis zur Verschleißgrenze abgefahrenen Reifen liegen (hatte ich auch schon mal an einem meiner Autos). Deshalb habe 4 nagelneue Sommerreifen draufziehen lassen. Die Geräusche sind leider geblieben ...
-
Hm, so langsam habe ich Zweifel ob es am Differential liegt. Geräusche kommen eher von vorne. Egal ob unter Last oder ohne Last auf dem Antrieb. Könnte auch irgendein Lager sein. wobei ich Radlager mal auschließe, da das Geräusch immer gleich ist (egal ob Kurvenfahrt oder nur geradeaus). Es steigert sich mit der Geschwindigkeit und ist unabhängig von der Motordrehzahl. Ich meine sogar, Vibrationen am Lenkrad und am Fahrzeugboden wahrnehmen zu können.
Hat jemand soetwas schon gehabt oder einer eine Idee an was das liegen könnte?
Gruß
-
So, jetzt habe ich auch Surrgeräusche beim Fahren.
Ich dachte zuerst, es könnten die abgefahrenen Sommerreifen sein. Seit gestern komplett neu bereift und das Geräusch ist identisch. Es scheint als ob es zwischen 80 und 100 km/h am lautesten ist ...