Freie Werkstatt oder beim Freundlichen? Für Nissan-Verhältnisse untypisch billig ...
Beiträge von pafdaddy
-
-
Meiner ist EZ 2016 und hat nun knappe 100 Tkm auf der Uhr.
Aussage meiner (freien) Werkstatt: Unterboden und Fahrwerksteile einwandfrei, so gut wie kein Rost.
Ich habe einen Laternenparker (war er beim Vorgänger auch schon) mit sehr guter natürlicher Zwangsbelüftung
, ich denke das hilft.
-
Ich hatte in meinem Kadett C Coupe (leider kein Rallye und auch kein GT/E) immer ein paar Kartons Fliesen im Kofferraum. Da ist er nicht so schnell gerutscht, aber wenn dann dafür richtig ...
Viel schlimmer war da mein BMW E21. Bei Schnee / Glätte früher immer die ersten Karren die am Berg hängen geblieben sind, und ich war da natürlich auch dabei. War über den Winter beim Bund in Sonthofen, da hat es schon richtig Schnee gehabt.
-
Hallo,
ich kann dir da leider nicht helfen, da ich das Problem nicht kenne und es auch hoffentlich nicht kennenlernen werde ...
Da ich die gleiche Motorisierung habe würde mich das Bj. und der Kilometerstand interessieren.
Meiner ist EZ 4/2016 und hat 96Tkm drauf.
-
Ein SUV tiefer legen - sonst gibt's nix dringenderes zu erledigen?
-
Geld gespart und alles funktioniert wieder wie es soll - super
-
Meiner steht auch permanent draußen aber nicht unter Bäumen. Der ganze Dreck der da runter kommt
Ich hab so den Eindruck, daß die Vögel immer beim Wegfliegen Ballast ablassen, den ich dann auf meinem schwarzen Lack finde ...
-
Hi,
ich denke mit dem 2.0 liegst du mit deinem Verbrauch gut. Meine Langstrecken sind regelmäßig auf der Autobahn mit Tempolimit 100 km/h bzw. 110 km/h,
da hält sich der Verbrauch zwangsweise in Grenzen
-
Nö, denke da eher an die Schummeleien bei den Abgaswerten. Das sollen ja auch "aus dem Ruder gelaufene Ingenieure" gewesen sein
-
Unserer wird wenig in der Stadt bewegt, viel Landstraße und öfters Langstrecke (500 km an einem Stück).