So, bin etwas weiter. ILL hat nur Spannung, wenn die Illumination auch eingeschaltet ist. Damit ist das die Stelle, wo ich mich einklinken werde...
Beiträge von stesofeu
-
-
Hallo Tom01,
d.h., für die originale Fußraumbeleuchtung ist da schon was vorbereitet? Wo muss ich das denn dann einstecken? Hast Du ein Foto davon? Vielleicht kann man da ja auch mit einer billig-Variante dran...Ansonsten dachte ich, ich lege Plus vom Sicherungskasten (ROOM-LAMP oder ILL) bis zur Mittelkonsole (unter den Getränkehalter) und baue einen zusätzlichen Schalter (von Aliexpess LED OFF -Schalter) in das freie Feld neben dem Sitzheizungsschalter Fahrersitz ein. Damit kann ich dann das Ganze nochmal ausschalten.
Ich bin mir nur nicht sicher, ob ROOM-LAMp bzw. ILL am Sicherungskasten immer Spannung haben und die Lampen erst bei Bedarf (Tür auf bzw. Licht an) über ein Relais eingeschaltet werden oder die Spannung nach dem Einschalten übers Relais dann über die Sicherung läuft. D.h. Spannung am Sicherungskasten liegt erst dann an, wenn die Anforderung da ist. Letzteres macht eigentlich keinen Sinn.
Wenn ich dann an den Stecker für die originale Fußraumbeleuchtung ginge, wäre der Fußraum auch nur beim Einsteigen beleuchtet. Wäre eigentlich das, was ich wollte. Ich weiß nur nicht, wo der ist...
-
Hi,
die Zubehör Led Fussraumbeleuchtung (Orginal Nissan) wird beim linken Fensterholm und am Sicherungskasten eingesteckt. Hier sind eigene Steckplätze dafür vorgesehen. Bei der Unterflurbeleuchtung kann ich mir das auch vorstellen. Wo diese Steckplätze sind, ist bei der Montageanleitung wieder zu entnehmen.
LG Tom
Hallo,
ich greife das Thema nochmal auf. Ich überlege, eine Fußraumbeleuchtung (keine originale) nachzurüsten und hab mir den Sicherungskasten auf der Fahrerseite angesehen. Da sind zwei Sicherungen, die interessant sind: ROOM-LAMP mit 20A (!) und ILL mit 5A. Sind das die Sicherungen für die Innenraumbeleuchtung bzw. Illumation der Bedienelemente und stehen die Sicherungen nur dann unter Spannung, wenn die entsprechende Beleuchtung aktiv ist, oder wird dies über ein zusätzliches Steuergerät geschaltet? -
Hallo Andreas, ich habe mir im Frühjahr einen Adapter gekauft und wollte ihn im Ssangyong XLV nutzen. Aber da funktioniert er nicht so zuverlässig: ODB2 Adapter #1
Ich hab mir dann noch einen gekauft, aber auch der machte beim XLV Probleme: ODB2 Adapter #2
Beide laufen aber im Nissan.
Ich bekomme nur keine Werte angezeigt bei dashcommand, nur bei Torque.* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Hallo zusammen,
ich bin seit knapp 2 Monaten Besitzer eines 2016er X-Trail 1,6l Diesel 4x4 und hab mir inzwischen auch ein Android Radio eingebaut. Funktioniert alles soweit ganz gut, bis auf das manuelle Einschalten der Kameras. Liegt aber vielleicht auch daran, dass ich am AV-In eine DVB-T2 Box laufen habe.
Aber nun zum ODBII Thema:
Ich habe mir einen günstigen Adapter besorgt und damit bekomme ich Verbindung sowohl mit Torque, als auch mit dashcommand. Aber nur bei Torque werden auch Daten angezeigt. Bei dashcommand werden scheinbar keine Daten empfangen. Muss ich da noch etwas zusätzlich einstellen? -
Der bestellte Stick aus Japan den Dasaita verkauft ist ein Huawei.
Sim Adapter besorgt usw.
Läuft super das nervige Hotspot ein und ausschalten entfällt.
Sehr gutIch hab zuerst auch mit einem 4G Stick experimentiert. Aber leider war die Verbindung zum Android Radio nicht immer zuverlässig. Ich hab mir dann von Huawei den CarFi E8377 gekauft, dort den Roamingzugriff erlaubt und in die 12V Steckdose gesteckt. Einfach einschalten und die Verbindung zum Handynetz und zum Radio via WLAN wird aufgebaut.
-
@tuxlinux
Vielen Dank für die schnelle Antwort -
Hallo, ich bin auch am überlegen, die beiden Module von Seite 17 zu ordern. Sind die auch für den 1.6er Diesel EZ 07/2016 geeignet? Bei Ali gibts nämlich ein Spiegelmodul, was nur für den Benziner geeignet ist...
Gibt es mit den Modulen Probleme mit der 360Grad Kamera?