Fremdgehen oder Alternativen zum iXi

  • Die vergessen halt immer, dass ein Großteil der Bevölkerung im ländlichen Raum lebt und zum großen Teil aus den Städten verdrängt wird und somit (sieht man ja auch am
    schleppenden Internetausbau) nie von den Innovationen profitieren wird, da ja alles von gewinnorientierten Großkonzernen
    gesteuert wird.

    Urbanisierung in Deutschland und weltweit bis 2050 | Statista
    Immer mehr Menschen zieht es in die Städte.
    de.statista.com


    75% Stadt / 25% Land
    Man stolpert oft über eine Statistik, die besagt, dass ein Drittel in Großstädten wohnt.
    Auch das ist richtig, vergisst aber viele andere Urbane Lebensräume.


    @peho49
    Natürlich funktionieren solche Konzepte nicht 1:1 überall.
    Im Ländlichen wird man weiterhin mehr Individualverkehr haben.
    Meinen Schwiegereltern haben wir schon vor Jahren das Auto weggenommen. Es ging nicht mehr und musste nicht als Schlagzeile in der Zeitung enden. Sie fahren jetzt sehr gerne Taxi - denn der holt einen sogar auf Zuruf wieder ab =O
    Günstiger als das eigene Auto ist es auch noch.

  • Ob ich es mit meinen jetzt 62 Jahren noch erleben muss.....? Ich hoffe nicht, ich liebe mein Auto und die damit verbundene Unabhängigkeit.

    Ich denke nicht mal, dass ich es mit jetzt 52 noch erleben werde. Sollen sie die Städte "smart" machen, der nächste Ort ist 7 km und die nächste Stadt über 100.000 EW. 60 km weit weg.
    Und sollen sich die ärgern die ihr Carsharing-Auto mitnehmen und nach 20 km feststellen, dass der Vorgänger ne Beule reingefahren hat und das natürlich abstreitet.

    75% Stadt / 25% Land

    Supi, die Quote kann meinetwegen noch steigen (wenn man sich`s leisten will), dann hab ich mehr Platz und Ruhe auf dem Land.... :D
    Ich hab lieber 3.000qm Grün, als 3 qm Balkon. :rolleyes: Aber das ist natürlich Geschmackssache.
    Jedenfalls läuft die Immobilienpreis und Mietpreisentwicklung dem "Trend" gerade entgegen... :D
    und jeder weiß ja inzwischen was Statistiken wert sein können....

    NISSAN X-TRAIL TEKNA 1.6 l DIG-T 120 kW (163 PS) Pearl White (Erstwagen)
    NISSAN PULSAR TEKNA 1.2 l DIG-T 85 kW (115 PS) Precision Grey (Tochter)


    HYUNDAI i10 INTRO EDITION 1.2 64kW (87 PS) Morning Blue (Firmenwagen)
    WOWA HOBBY CLASSIC 1.400 kg
    TPV Anhänger 750 kg
    Klaufix :thumbsup:

  • Egal welches Alter.
    Man muss sich immer weiter entwickeln, sonst wird man alt.
    Ich finde den hier richtig klasse:


    Berlins ältester Hipster: Unterwegs mit Günther Krabbenhöft
    Günther Krabbenhöft, schicke Weste, schicke Melone, wird international als 104-jähriger Stilgott gefeiert. Dabei ist er gerade mal 70. In Berliner Klubs kann…
    www.spiegel.de


    Der ist auch nicht stehen geblieben.
    Der macht sich noch einen Riesenspass und genießt das Leben.