Batteriemanagesmentsystem im E-Power

  • Also betreffend Batterie etc. da habe ich keine Probleme (bis jetzt!!)


    Letzte Fahrt 18. März, Batterie fast voll! Wagen in Garage, ab in den Urlaub ...

    erste Fahrt 17. April, einsteigen und starten .... läuft, Batterie ca 80-90% voll ..


    tut alles, was es tun soll, Wagen wurde Ende Juni 2023 ausgeliefert, ca. 25'000 km


    uns macht der "dicke" Spass, gutes fahren, Verbrauch da Bergig 6lt, somt passt es...

  • Könntest du bitte mitteilen welchen Tester du dir zugelegt hast mit Preis eventuell, da ich auch mir einen zulegen will, es gibt ja auch welche die mit dem Smartphone zusammen nutzbar sind in Sachen. Langzeit Aufzeichnung. Danke D8013

  • Könntest du bitte mitteilen welchen Tester du dir zugelegt hast mit Preis eventuell, da ich auch mir einen zulegen will, es gibt ja auch welche die mit dem Smartphone zusammen nutzbar sind in Sachen. Langzeit Aufzeichnung. Danke D8013

    Ich habe z.b. den Intact Batterie Guard 2.0. Kostet je nach Versand so etwa 23-25€. App für das Smartphone ist kostenlos, Verbindung geht über Bluetooth. Laut Beschreibung zeichnet er 72 Tage auf. Ich habe ihn jetzt fast einen Monat dran und kann in der Historie nachsehen wann was genau war. Hier auf der Seite 9 siehst du ein paar Bilder wie es angezeigt wird. Man kann es theoretisch Minuten genau prüfen wie viel Spannung wann angelegen hat.

  • Ok danke für den Hinweis, habe den X-Trail Mildhybrid aber dort ist auch so eine minderwertige Batterie verbaut, kleiner Tip habe die App Carscanner Pro bei mir laufen geht über Android Auto mit

    Anzeige auf Display vom Autoradio während der Fahrt mit Bluetooth Obd stecker da kann man viele Dinge lesen unter anderem Batteriespannung bzw. Ladestrom.